5
Mai
2010

Beleidigungen an Supermarktkassen

Da stand ich gestern mittag doch tatsächlich an einer Kasse eines Discounters und werde von der dicken Dame vor mir wie folgt angesprochen:

"Sie sehen nach Mittagspause aus!"

Mit diesen Worten lässt sie mich vor, da ich nur ein Teil in der Hand habe.


Soll ich mich jetzt beleidigt fühlen? Ich sehe also nach Mittagspause aus ja? Und ein wenig hatte ich Angst ob mich die rundliche Frau gleich auffrisst! ;)

22
Apr
2010

Das Märchen von der traurigen Traurigkeit

Das Märchen von der traurigen Traurigkeit

Es war eine kleine Frau, die den staubigen Feldweg entlangkam. Sie war wohl schon recht alt, doch Ihr Gang war leicht, und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines umbekümmerten Mädchens.
Bei der zusammengekauerten Gestalt blieb sie stehen und sah hinunter. Sie konnte nicht viel erkennen. Das Wesen, das da im Staub des Weges saß, schien fast körperlos. Es erinnerte an eine graue Flanelldecke mit menschlichen Konturen. Die kleine Frau bückte sich ein wenig und fragte:" Wer bist du?" Zwei leblose Augen blickten müde auf. "Ich? bin die Traurigkeit", flüsterte die Stimme stockend und so leise, dass sie kaum zu hören war.

"Ach die Traurigkeit"! rief die kleine Frau erfreut aus, als würde sie eine alte Bekannte begrüßen. "Du kennst mich?" fragte die Traurigkeit misstrauisch. "Natürlich kenne ich dich! Immer wieder einmal hast du mich ein Stück des Weges begleitet."
"Ja, aber...", argwöhnte die Traurigkeit," warum flüchtest du dann nicht vor mir? Hast Du denn keine Angst?"
"Warum sollte ich vor dir davonlaufen, meine Liebe? Du weißt doch selbst nur zu gut, dass du jeden Flüchtigen einholst. Aber, was ich Dich fragen will: Warum siehst Du so mutlos aus?“
„Ich…ich bin traurig“, antwortete die graue Gestalt mit brüchiger Stimme. Die kleine, alte Frau setzte sich zu Ihr. „ Traurig bist du also“, sagte sie und nickte verständnisvoll mit dem Kopf. „ Erzähl mir doch was dich so bedrückt.“

Die Traurigkeit seufzte tief. Sollte ihr diesmal wirklich jemand zuhören wollen? Wie oft hatte sie sich das schon gewünscht. „Ach, weißt du“, begann sie zögernd und äußerst verwundert, „es ist so, dass mich einfach niemand mag. Es ist nun mal meine Bestimmung, unter die Menschen zu gehen und für eine gewisse Zeit bei ihnen zu verweilen. Aber wenn ich zu ihnen komme, schrecken sie zurück. Sei fürchten sich vor mir, und meiden mich wie die Pest.“
Die Traurigkeit schluckte schwer. „Sie haben Sätze erfunden. Mit denen sie mich bannen wollen. Sie sagen: Papperlapapp, das Leben ist heiter. Und ihr falsches Lachen führt zu Magenkrämpfen und Atemnot. Sie sagen: Gelobt sei, was hart macht. Und dann bekommen sie Herzschmerzen. Sie sagen: Man muss sich nur zusammenreißen. Und sie spüren das Reißen in den Schultern und im Rücken. Sie sagen: Nur Schwächlinge weinen. Und die aufgestauten Tränen sprengen fast ihre Köpfe. Oder aber sie betäuben sich mit Alkohol und Drogen, damit sie mich nicht fühlen müssen!“

„Oh ja“, bestätigte die alte Frau, „solche Menschen sind mir schon oft begegnet“

Die Traurigkeit sank noch ein wenig mehr in sich zusammen. „Und dabei will ich den Menschen doch nur helfen. Wenn ich ganz nah bei ihnen bin, können sie sich selbst begegnen. Ich helfe ihnen, ein Nest zu bauen, um ihre Wunden zu pflegen. Wer traurig ist hat eine besonders dünne Haut. Manches Leid bricht wieder auf wie eine schlecht verheilte Wunde und das tut sehr weh. Aber nur, wer die Trauer zulässt und all die ungeweinten Tränen weint, kann seine Wunden heilen. Doch die Menschen wollen gar nicht dass ich ihnen dabei helfe. Statt dessen schminken sie sich ein grelles Lachen über ihre Narben. Oder sie legen sich einen dicken Panzer aus Bitterkeit zu.“ Die Traurigkeit schwieg. Ihr Weinen war erst schwach, dann stärker und schließlich ganz verzweifelt.
Die kleine, alte Frau nahm die zusammengesunkene Gestalt tröstend in die Arme. Wie weich und sanft sie sich anfühlt, dachte sie und streichelte zärtlich das zitternde Bündel. „Weine nur, Traurigkeit“ flüsterte sie liebevoll, „ruh dich aus, damit du wieder Kraft sammeln kannst. Du solltest von nun an nicht mehr alleine wandern. Ich werde dich begleiten, damit die Mutlosigkeit nicht noch mehr Macht gewinnt.“

Die Traurigkeit hörte auf zu weinen. Sie richtete sich auf und betrachtete erstaunt ihre neue Gefährtin: „Aber …aber – wer bist du eigentlich? „ „Ich ?“ sagte die kleine Frau schmunzelnd, und dann lächelte sie wieder so unbekümmert wie ein kleines Mädchen.
„Ich bin die Hoffnung.“

29
Mrz
2010

Eurovision Song Contest 2010 - Prolog

Ja liebe (Nicht-)Leser bald ich es soweit!

Inzwischen ist etwas Zeit vergangen und ich musste mir gezwungenermaßen einige Male den Song "Satellite" anhören...auf dem Weg ins Büro, im Büro und an anderen diversen Orten.
Am gestrigen Sonntag habe ich ihn mir sogar freiwillig angehört, da ich gerade damit beschäftigt war mir einen kompletten Überblick über alle Beiträge von diesem Jahr zu verschaffen.

Und ich muss sagen:
Mittlerweile habe ich mich an das Lied gewöhnt und mich einige Male auch beim Mitsingen erwischt. Das heißt nicht dass dieses Lied mein Favorit ist, aber das ist bei den deutschen Beiträgen eh seltenst der Fall. Nur die No Angels fand ich wirklich gut......bis sie dann aufgetreten sind. Und Texas Lightning fand ich spitze...aber das ist auch nur persönlicher Geschmack.
Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf den diesjährigen Contest!

Es wird einige tolle Beiträge geben, ich will hier nur einige nennen auf die ich mich definitiv jetzt schon freue:
Finnland, Spanien, Türkei, Portugal, Irland, Niederlande (ja sogar die!), Weißrussland,...usw.
Nur einige wenige konnten mich noch nicht so richtig begeistern....aber auch hier habe ich nicht endgültig entschieden!

Es wird auch dieses Jahr nur mit einer guten Show und Performance klappen....sogar die Balladen müssen auf den Punkt dargestellt werden. Und im Bereich Balladen gibt es mit Irland endlich mal wieder einen der alten Hasen....aber davon mehr wenn es los geht.

Ich melde mich wieder sobald das erste Halbfinale gelaufen ist....oder früher falls noch etwas Besonderes passiert!

13
Mrz
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Mahlzeit.
Da ich Dienstag und auch Freitag etwas besseres zu tun hatte, als mir den Vorentscheid anzuschauen (Begründung habe ich bereits geliefert), kommt nun meine kleine....naja sagen wir....mein kleiner Verriß des deutschen Beitrags dieses Jahr!

Nichts gegen Lena. Wirklich nicht! Geschmäcker sind verschieden und sie trifft meinen überhaupt nicht. Einzig die Ballade die sie am Dienstag gesungen hat und die ich mir im Netz angeschaut habe, fand ich wirklich berührend. Der Rest....naja sprechen wir nicht darüber.
Wie ich schon einmal sagte sind meine Top-Favoriten teilweise recht früh ausgeschieden...aber so ist Demokratie nunmal. Ich mag den Massenhype um Lena nicht und kann keinem Lena-Fan zustimmen der sagt: "Ganz Deutschland liebt Lena!" (habe ich so in diversen ESC-Foren gelesen). Ich persönlich liebe Lena nicht! Und ich finde den ausgewählten Song suboptimal....um nicht zu sagen eine Vollkatastrophe.
Also im Finale waren ja wirklich stärkere Songs....auch für Lena. Ich verstehe nicht warum die Lena-Fans, die ja eh den richtigen Geschmack haben und über die Lena-Kritiker urteilen dürfen, sich diesen Song ausgesucht haben?!?!?!? Mal ganz ehrlich: Das war nun wirklich der schlechteste von allen dreien! Naja aber auch hier wieder nur eine Geschmackssache.

Ich habe mir bereits ein paar Beiträge anderer Teilnehmer angesehen....und ich fürchte in meiner diesjährigen Hitliste, die auch wieder hier zu finden sein wird, wird Deutschland wieder einmal schlecht abschneiden. Mir gefällt sogar der holländische Beitrag besser als unserer. Und das ist ein Jahr nach Shine nun wirklich mal keine positive Aussage. Wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden. Ich wünsche Lena trotzdem viel Glück....sie wird ihren Weg gehen...hat ja genug Fanbase. Meiner Meinung wird das zwar nicht für eine Topkarriere reichen....aber sie wird ein paar Hallen füllen können....vielleicht nicht gerade die Colourline-Arena, die Veltins-Arena oder den ISS-Dome, aber für die normalen Hallen wirds reichen. Ist doch auch was!

Ich bin kein Hellseher, aber wir befinden uns ja in einem freien Land (auch wenn so mancher Fan den Kritikern den Mund verbieten möchte) und das schließt nunmal auch ein pessismistisch zu sein oder sein Heimatland nicht zu unterstützen. Ich muss nicht alles gut finden! Das ist mein Recht.
Ich freue mich auf den ESC! Sehr sogar! Aber halt nicht wegen Deutschland....sondern wegen anderen Beiträgen.

Also nochmal: Viel Glück und Spaß in Oslo Lena! Aber meine Stimme hast du nicht. Und ich hege auch nicht den Wunsch dass dieser Beitrag gewinnt. Schön wäre es...keine Frage.

5
Mrz
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Ich werde ab heute die Künstler nicht mehr bewerten und auch die Performances nicht mehr. Für mich hat sich der deutsche Vorentscheid heute abend erledigt.

Der schlechteste Auftritt (Lena) wurde wieder am meisten gelobt und ach so toll....ich fands miserabel. Natürlich ist das immer eine Geschmackssache und sie trifft halt meinen nicht. Aber was ich ganz schlimm finde, ist die Tatsache dass mir fast die Lust auf den ESC vergeht! Und da hört es bei mir auf!!!! Das lasse ich nicht zu!

Ich freue mich auf die Türkei (habe da schon viel Gutes drüber gehört), bin gespannt auf Spanien (die diesmal sowas wie ein Geheimfavorit sein sollen...was ich mir nicht so wirklich vorstellen kann) und auf einige Balladen. Und auch Irland könnte wieder einen ESC-Klassiker bringen. Diese Vorfreude lasse ich mir nicht durch den deutschen (Un)-Beitrag vermiesen!

Eine der mir noch liebsten Kandidaten ist heute rausgeflogen....ich bin sehr enttäuscht...was vielleicht auch natürlich ist. Aber für mich ist der Vorentscheid gestorben! Ende der Durchsage! Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit.....und damit auch die Freiheit den Fernseher aus zu lassen bevor ich brechen geh.

Hier wird es nur noch kleine Beiträge zum Halbfinale und Finale geben. Und dann geht es erst wieder beim ESC voll los....denn wie gesagt: Darauf freue ich mich auch ohne schönen, deutschen Beitrag....und das soll auch so bleiben!

3
Mrz
2010

Der dritte Mann

"Ich hatte erst mit zwei Männern Sex" - Megan Fox soll das einer britischen Frauenzeitschrift gesagt haben.


AAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH lass mich Nr.3 sein, lass mich Nr. 3 sein....und Nr. 4....von mir aus auch Nr. 10....aber lass mich.....ok back to Realismus:....öh....ach quark! MEGAAAN ich kommeeeee erscheineeeeeee!


P.S. Man darf wohl noch träumen dürfen oder?!?!?

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidung

So langsam vergeht mir die Lust diese Vorentscheidungsshow weiter zu schauen. Gestern abend bin ich die meiste Zeit abgelenkt gewesen. Und manchmal ertappte ich mich dabei, zu überlegen ob es nicht sinnvoller wäre jetzt mal ein wenig seinen Schurken in der Welt der Kriegskunst zu spielen, oder das Buch zu lesen dass noch halb gelesen neben meinem Bett liegt, oder früh ins Bett zu gehen....oder oder oder. Ich habe große Sorge um den deutschen Beitrag. Denn was ich mich frage ist: Wenn die Zielvorgabe Top10 ist...und wir es nicht erreichen...was passiert dann eigentlich? Denn so sehe ich es momentan. Mit diesen Künstlern (und das sind sie ungelogen!) werden wir es schwer haben massen europataugliche Musik zu machen! Oder irre ich mich da? Nun ich bin gespannt auf das Finale....das ich übrigens definitiv nicht schauen werde. Da habe ich nämlich etwas SEHR viel besseres zu tun!!!

Die nächste Show ist an einem Freitag....wahrscheinlich werde ich diese nicht schauen. Freitags langweile ich mich nämlich ungern. Aber zuerst zur gestrigen Show!


Kerstin Freking - Better (Regina Spektor)
Also die Süße gefällt mir ja immer besser. Daumen hoch! Der Aufritt war gekonnt, wenn auch manchmal etwas zu leise. Aber an sich war das eine passende Performance. Das Gesamtbild stimmte...dieser und der Auftritt davor waren die Besten die sie bisher hatte. Ich bin sehr gespannt was am Freitag kommt. Ich werde mir alleine wegen ihr die Show im Internet anschauen...ein paar Stunden später. So langsam beginne ich die ersten beiden Aufritte zu vergeben....noch ein bisschen durchalten und dann hat Kerstin mein Herz erobert....ich kann es förmlich riechen.

Lena Meyer-Landrut - New Shoes (Paolo Nutini)
OMFG (oh my fucking god, zu deutsch....äh...sagen wir einfach: Ach du scheiße). So langsam bekomme ich Angst (kann es sein dass ich mich wiederhole?). Die wird doch nicht wirklich nach Oslo gelobt oder? Jetzt durfte sich sogar schon ihr Fanclub persönlich vorstellen. Na ganz großes Kino! Also wäre ich nicht Deutscher...und würde den ESC anschauen....für die würde ich nicht anrufen. Das steht fest! Und daher meine Eingangsfrage: Was passiert eigentlich wenn das Ziel von einem Platz unter den ersten 10 verfehlt wird??? Denn mit Lena werden wir es verfehlen...(noch habe ich ja die Hoffnung dass ich mich irre)

Jennifer Braun - Ain't nobody (Chaka Khan)
Ganz schön mutig diese Nummer zu bringen. Bei dem Lied denke ich immer: Ach ne moderne Nummer. Und dann fällt mir ein: Moment..das Lied kennst du seit ca. 20 Jahren....hm. Und das schlimme ist: Ich habe dieses Lied nicht auf CD, nicht auf meinem MP3 Gerät....aber ich kann den Text. Ich singe ihn immer mit. Und darum kann man so einen Song schnell total versauen. Hat Jennifer nicht gemacht....was ich gut fand. Der Aufritt war ok und ich finde sie ist auch zurecht weiter. Langsam wird es aber glaube ich eng für sie. Schade....ich hätte ihr dunkles Haar und ihre schönen Augen gerne häufiger gesehen.

Sharyhan Osman - In the City (Sharyhan Osman)
Wieder ein eigener Song. Nachdem sie erklärt hatte wo sie den Song geschrieben hat bzw. in welcher Situation...fand ich ihn sogar berührend. Vorher etwas störend. Das ist der Grund warum ich noch etwas an ihr zweifle. Sie muss die Emotionen in dem Song genauso rüberbringen wie sie gemeint sind. Ich war etwas irritiert dass sie die Stadt London besingt und plötzlich was von Geld. Als sie erzählte dass sie damals im "Londoner Ghetto" saß und den Song geschrieben hat....da war ich drin. Da muss man noch dran arbeiten...ansonsten super Leistung!

Leon Taylor - Tears in Heaven (Eric Clapton)
Puh. Das ist natürlich ein emotionaler Hammer. Der Song ist ähnlich wie der Song den er in der ersten Show sang, die Hommage an einen Verstorbenen. Nur dass es hier um den Sohn geht. Den Sohn von Eric Clapton. Ich war berührt, wirklich....aber vielleicht auch nur weil ich das Lied gut kenne und wunderschön finde. Es ist schwer so ein Stück dass man so sehr mit dem Ursprungskünstler verbindet, gut rüberzubringen. Ich denke es war langsam Zeit zu gehen für Leon. Auch wenn ich immer noch finde dass er einer derer war, die am besten auf die ESC-Bühne passten.

Christian Durstewitz - Dance with somebody (Mando Diao)
Mal ein modernes Lied. Dummerweise bin ich fast bei eingeschlafen. Ich kann kaum was zu dem Auftritt sagen...außer dass es einer der Schwächsten, wenn nicht der Schwächste von ihm war.

Ich hab dann später noch ein Buch gelesen.....das war spannender als die ganze Show. Langsam krieg ich echt Angst.

1
Mrz
2010

Ich glaube, also bin ich...glaube ich

Herr Schmidt fragt nach 10 Dingen die ich glaube und nach 10 die ich nicht (mehr) glaube. Na dann mal los!

Glaubwürdiges:
1. Irgendwann wird es irgendwie Gerechtigkeit geben.
2. Eigentlich sind wir doch selbst Schuld!
3. Meine Freunde und meine Familie.
4. Es gibt einen Grund warum Dinge passieren wie sie passieren....ich hab ihn leider nur noch nicht gefunden.
5. Respekt gegenüber jedem und allem.
6. Wir sind nicht allein! (das meine ich so Alienmäßig...aber nicht unbedingt gleich Akte X - Verschwörungstheoretisch)
7. Das Schlechte im Menschen.
8. Das Gute im Menschen.
9. Meine eigene Person, mit allen Stärken und Schwächen inklusive aller Fehler.
10. Dass (Nächsten)-Liebe etwas "göttliches" ist...und Menschen keine Götter sind. (Das mag jetzt jeder so interpretieren wie er will)


Unglaubwürdiges:
1. Dass es "Gute" und "Böse" Menschen...oder "Bessere" und "Schlechtere" Menschen gibt.
2. Weltfrieden.
3. Dass "mein" Eishockeyverein noch lange existiert.
4. Der olympische Gedanke bei den olympischen Spielen.
5. Sauberer Sport (wo wir grad beim Thema sind)
6. Dass es Menschen gibt die immer richtig liegen.
7. "Mir ist das Äußere ja total unwichtig/egal!"
8. Weihnachtsmann/Osterhase/Nikolaus
9. Liebe auf den ersten Blick
10. Der Tod ist das Ende (ich weigere mich einfach das zu glauben)
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6866 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development