25
Feb
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Und schon gehts weiter mit der nächsten Runde. Diesmal bin ich auch wirklich, wirklich etwas freundlicher. Naja...ein bisschen. Ein paar haben mich überrascht, muss ich ehrlich gesagt gestehen. Andere wiederum eher enttäuscht.
Achja...und nur noch einmal zum Mitschreiben: Das ist natürlich alles Geschmackssache....auch meine Kommentare sind nur mein persönlicher Geschmack.


Katrin Walter - Love Song (Sara Bareilles)
Hachja...die Süße aus Köln. Leider draußen *wein*. Ich finde sie ja immer noch gut. Ihr Makel: Keine Arschbombe, keine Eier. Zu wenig Gefühl für die Bühne. Aber daran kann man arbeiten...und dafür ist die Zeit nicht in dieser Show. Also liebe Katrin: Weitermachen!!! Üben, üben, üben....und dann klappt das auch. Und ich bin dein erster Käufer....oder so. Mein Herz gehörte dir....zumindest mal für ein paar Wochen...ist doch auch was.

Sharyhan Osman - Is you is or is you ain't my baby (Renee Olstead)
Langsam mausert sich die Münchnerin ja zu einer Favoritin. Aber diese Musikrichtung ist nicht meine....und mit einer Jazznr. kann man sich auch extrem verhauen. Dann lieber was eigenes. Und das Swingige...das ja eher drin war....hm...damit sind wir schon oft gescheitert. Das sollten wir nicht bringen. Hoffentlich nächstes Mal wieder was eigenes (mit einem Text bei dem ich nicht die ganze Zeit schmunzeln muss vielleicht).

Cyril Krueger - Beautiful Day (U2)
Holla. Na das ging heftigst in die Hose! Sich an einen U2-Song zu wagen: Respekt. Ihn zu vergeigen ist aber auch recht leicht. Denn U2 und besonders Bono ist nicht irgendwer. Gut, wer Robbie Williams einigermaßen hinkriegt, kann vielleicht auch Bono schaffen. Aber dafür ist Bono zu sehr....eigen, zu polarisierend. Eigentlich wußte ich nach den ersten Sekunden: Das wird nix. Ich bezweifel dass es viele Künstler gibt, die U2 Songs singen können....Cyril gehört nicht dazu. Zurecht draußen.

Jennifer Braun - I'm with you (Avril Lavigne)
Hui...die Kandidaten wagen sich immer mehr an große Stücke. Empfinde ich zumindest so. Ich war nicht sicher ob ich den Auftritt gut oder schlecht finden soll. Eigentlich fand ich die Interpretation individuell und passend...andererseits erwischte ich mich immer wieder wie ich dachte: "Avril macht das schon schöner!". Ich weiß nicht ob es das richtige Lied war und irgendwie hatte ich das Gefühl es wird langsam eng für Jennifer. Ich glaube nicht dass sie es noch ein- zweimal weiterschafft. Es sei denn es kommt nochmal ein Hammer!

Christian Durstewitz - Another Day (Christian Durstewitz)
Pluspunkt dafür einen eigenen Song zu präsentieren. Und ich fand ihn nichtmal schlecht. Eigentlich fand ich ihn sogar recht ansprechend. Ich würde mir den Song definitiv kaufen. Und so komme ich zum Schluss: Ab nach Oslo! Allerdings ist fraglich ob wir damit weit kommen. Bei ihm wäre mir das allerdings wirklich egal. Im Gegensatz zu anderen. Aber er trifft halt eher meinen Geschmack. Hoffe er fällt nicht zurück in alte Song-Auswahlen...die gefielen mir nicht so. Aber ein guter Künstler ist er....zurecht weiter. Mein Tipp fürs Finale!

Lena Meyer-Landrut - Foundations (Kate Nash)
Bamm! Jetzt kann ich endlich mal fundiert kritisieren. Auch wenn sie meist symphatisch rüberkommt (manchmal kommt sie mir aber auch ziemlich....naja unsymphatisch vor...aber das schiebe ich mal aufs TV und das zurechtschneiden von Beiträgen)...irgendwie kann ich mir dieses Girl nicht in Oslo vorstellen. Kate Nash habe ich live gesehen. Und ich mag ihre Musik. Schön chillig....genau passend damals auf Rock am Ring. Also mir gefiel Kate Nash sehr viel besser als Lena. Übrigens um einmal zu beschreiben wie die Masse auf so eine Musik reagiert: Kate Nash ist kein Superstar. Kate Nash bedient eine Sparte die zur Zeit allerdings recht beliebt im Alternative-Bereich ist. Darum übrigens auch Alternative-Bühne auf RaR und gerade mal 10.000 Menschen vor der Bühne (die anderen 70.000 waren also woanders). Das passt für diese Sparte...aber nicht vor einem Riesenpublikum. Und apropos Akzent: Diesen Akzent nutzen eben auch diese Künstler die diese Lieder singen. Das ist nicht ihre eigene Interpretation! Ich würde, da es sich ja scheinbar um eine Top-Favoritin handelt, doch sehr gerne auf das Lied warten dass von den Zuschauern gewählt wird. Ich möchte Lena nicht ganz schlecht reden...ich hab halt meine Zweifel. Aber warten wir ab....

Kerstin Freking - Thank you (Alanis Morissette)
So hier meine Überraschung. Ich werde Kerstin heute nicht verreißen! Sie hat wieder ein Lied gewählt dass ich sehr gern höre. Und von einer Künstlerin aus Kanada die ich sehr schätze. Ich hatte große Angst dass sie es wieder mal verkackt (in meinen Ohren). Aber ich fand sie das erste Mal wirklich gut. Ich habe ihr gerne zugehört....die Interpretation gefiel mir. Ihre Stimme finde ich immer noch nicht so toll...aber der Auftritt war gut. Diesmal also durchaus ein Lob von mir. Ist ja auch so eine ganz symphatische...sehr sogar! Ich würde mich ja in sie verlieben, wenn sie nicht Evanescence so schlecht gesungen hätte ;-)

Leon Taylor - Are you gonna go my way (Lenny Kravitz)
Diesmal also ein englischer Song. Ich fand es gut dass er diesmal ein rockiges Stück gewählt hat. Ich fand seinen Auftritt gut! Wirklich. Ich weiß allerdings nicht wirklich ob die Luft nicht langsam etwas eng für ihn wird. Ich glaube nicht dass er noch viel weiter kommt. Mit den anderen kann er so langsam nicht mehr mithalten. Ich bin trotzdem auf nächste Woche gespannt.

23
Feb
2010

Urban Legends und Menschen die sie glauben

Während ich vor wenigen Stunden von einem Kollegen ein paar Gummibärchen bekam, sagte ein anderer Kollege toternst:

"Die würde ich nicht essen. Da ist Pferdeblut drin. Und Pferdeblut macht Dumm!"

Wir lagen so ungefähr 5 Minuten lachend auf dem Boden und konnten die Tränen nicht mehr zurückhalten. Eigentlich lachen wir uns immer noch darüber kaputt und so langsam infizieren wir das gesamte Büro damit.

18
Feb
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Und wieder gab es eine Vorentscheidung.

Diesmal hier nur sehr kurze Statements. In den vorherigen Posts habe ich ja bereits meine persönlichen Tendenzen durchblicken lassen.


Meri Voskanian - If I ain't got you (Alicia Keys)
Wahrscheinlich passe ich nicht ganz zu den anderen Menschen die diese Show gucken....aber bitte warum ist die denn ausgeschieden? Ich habe null Erklärung dafür. Geschmäcker sind verschieden, klar....aber was da bisher weitergekommen ist....also einige waren bedeutend schlechter. Aber auch das ist natürlich nur eine Geschmackssache.

Jennifer braun - Like the way I do (Melissa Etheridge)
So eine derjenigen die ich favorisiere sind also weiter. Aber manchmal habe ich das Gefühl sie singt die Songs einfach nur nach....imitiert sogar die Stimmen der Originalsängerinnen. Das wäre fatal...wenn es denn zutrifft. Zurecht weiter...aber ich hoffe da kommt mal was individuelleres.

Maria-Lisa Straßburg - Helena (My Chemical Romance)
Falsche Songauswahl....aber krass falsche Songauswahl. Aber auch wieder symphatisch. Ich find den Song geil...aber ich geh dieses Jahr auch auf Rock im Park und tausend Menschen sagen: Ihhh....Rock und Metal....iihhhh Dreck und Bier....iiihhhh. Alles Kopien ohne Originalität...alles nur der alltägliche Alltagsdreck....mach so weiter Maria-Lisa. Du hast mehr Persönlichkeit gezeigt als die meisten anderen. Meine Mit-Favoritin...immer noch, auch wenn sie rausgeflogen ist. Wie gesagt: Falscher Song....dazu noch ne kürzlich überstandene Kehlkopfentzündung. Wenn ich mal im hohen Nordosten bin komm ich mal aufn Sprung vorbei zur Straßenmusikantin. Meine vollste Symphatie!

Leon Taylor - Irgendwas bleibt (Silbermond)
Mit einer der professionelsten Kandidaten. Seine Stimme ist sehr eigen, weil sehr nasal. Aber er hat enormes Potenzial, was Emotionalität angeht ist er schon top. Mausert sich ein bisschen zu einem meiner Geheimfavoriten. Kann aber auch sein dass er irgendwann klang- und sanglos untergeht. Er braucht mal so einen richtigen Hammersong!

Katrin Walter - Warwick Avenue (Duffy)
Und da kommt auch meine persönliche Top-Favoritin....und zwar für ein Candlelight-Dinner. Sie wirkt manchmal etwas emotionslos....aber das ist nicht wahr. In ihren Augen spiegelt sich unendliche Tiefe.....jaja ist ja schon gut. Ich hör mit dem pseudoromantischen Scheiß auf. Aber mal ehrlich: In Punkto "Die hätte ich gern als Freundin" ist die gute Katrin aber ganz weit oben bei mir. OK aber beim nächsten Mal mehr Emotionalität und mehr Power. Aber ich freu mich alleine wegen ihr auf die nächste Show.

Kerstin Freking - Not ready to make nice (Dixie Chicks)
OK....ich reiß mich zusammen. Aber sie hat bei mir absolut keine Symphatie mit dem Evanescence-Song vom letzten Mal gewonnen. Und es wird immer schlimmer. Jetzt kommen die Dixie Chicks....DIE DIXIE CHICKS!!!! Hallo????? Das ist Country!!!! Das sind GÖTTINNEN!!!!!!!! Oh Mann....ich weiß ja man soll die Kandidaten nicht mit den Künstlern vergleichen.....aber erst Evanescence und jetzt die Dixie Chicks....ich muss brechen. Ich mag ihre Stimme nicht, ihre Aussprache nicht....sie ist süß ja....ja ja ja ....aber sonst? Bitte nicht viel weiter....ich will die nicht mehr sehen.

Christian Durstewitz - Change (Daniel Merriweather)
Also seine Songauswahl ist schonmal sehr speziell. Die mag ich bisher nicht so wirklich, obwohl es dieses Mal schon besser war als das letzte Mal. Nichtsdestrotrotz muss man sagen: Der Typ ist ein Entertainer vor dem Herrn. Eine Rampensau mit einer sehr eigenen Stimme. Und er ist irgendwie cool. Auch wenn er bisher kein Lied gesungen hat, das ich sehr mag: Definitiv jemand den ich mir in Oslo vorstellen kann.

Sharyhan Osman - Feel the nile (Sharyhan Osman)
Also erstmal Respekt dafür ein eigenes Lied zu performen. Alleine deshalb hat sie das Weiterkommen verdient. Trotzdem...sie gehört nicht zu meinen Favoriten und ich musste an einigen Stellen des Liedes eher schmunzeln. Also ich übersetze im Kopf ja viele Songtexte die ich so höre....aber der war an einigen Stellen wirklich.....sehr sehr einfach. Ein paar sinnlichere Wortbilder wären passender gewesen. Aber gut das ist Geschmackssache....und ich meine ich hab ihm CD-Regal auch Scooter stehen, darum sei mir ein Urteil darüber wohl eher nicht erlaubt. Naja gut gesungen, berührt hat sie mich nicht, aber das lag an den Krokodilen und dem Fluss über, unter und neben ihr. Bin mal auf nächste Woche gespannt.

Lena Meyer-Landrut - Diamond Dave (Bird and the Bee)
Ich will nicht mehr!!!!! Die gewinnt in Oslo keinen Pfennig! Sie hat ihren Stil, sie hat Individualität...ja Himmel. Aber hier geht es um den ESC!!!! Mit so einer Musik verkauft man Platten: JA! Man füllt auch die ein oder andere Halle: JA! Aber man gewinnt nicht den ESC! Und man kommt auch nicht unter die ersten 10! Bitte nicht die! "Björkmäßig" sagte König Boris und Björk wird NIE für Island einen ESC-Titel holen. So sehr ich Björk übrigens mag!

Cyril Krueger - Hot Fudge (Robbie Williams)
Mir hat der erste Vortrag von ihm besser gefallen. Robbie Williams kann nicht jeder...eigentlich so gut wie niemand. Gekickt hat es mich nicht so wie sein letzter Aufritt. Aber ok er ist weiter....hoffe er macht es beim nächsten Mal besser!

10
Feb
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Und weiter gehts mit Unser Star für Oslo!


Jennifer Braun - I'm outta love (Anastacia)
Da fängt die Show also gleich mal mit einem richtigen Kracher an. Geile Stimme, geiler Song, geile Augen, geiler Auftritt. Eigentlich beschreibt das Wort geil eigentlich so ziemlich alles an dem Auftritt. Von Anfang an fühlte ich mich gut unterhalten und kürte die Künstlerin gleich mal zu meinen Favoriten. Sehr authentisch, der Song passte super zu ihr. Die Stimme war bereits sehr reif für das Alter. Mutiger Aufritt....insgesamt einfach super! Die Meßlatte gleich mal sehr hoch gelegt. Mit der Dame würde ich mal einen Kaffee trinken gehen. Da passte alles, es fehlte nichts....(außer ihre Telefonnummer schon klar). Zurecht weiter!

Benjamin Hartmann - Better together (Jack Johnson)
Eigentlich eine schöne Stimme, aber manchmal etwas zu unspektakulär. Schönes Stück...passte auch zu ihm. Aber mir war so ein wenig langweilig, was wahrscheinlich am Song lag. Er hat super Gitarre gespielt, dass muss man sagen! Ein paar Mal hatte ich das Gefühl dass es jetzt irgendwie nicht gepasst hat. Irgendwie zu schnell gesungen oder halt nicht passend zur Musik. Es war ok, aber weiter gelassen hätte ich ihn auch nicht. Irgendwie zurecht nicht weiter.

Maria-Lisa Straßburg - Saving my face (KT Tunstall)
Sofort war klar: Hier steht eine echte Straßenmusikerin! Und sofort klang es auch so. Extrem authentisch, extrem ehrlich. Den Song kannte ich nicht, aber ich fand ihn gleich gut. Je länger das Lied dauerte, umso mehr wollte ich dass es gar nicht mehr aufhört. So etwas hör ich mir gern an, sehr gern sogar. Super symphatisch! Zurecht weiter und gleich mal eine meiner Favoritinnen (für das Gesamtkonzept Oslo...die kann ich mir sehr gut da vorstellen). Thumbs up!

Behnam Seifi - Save room (Jack Legend)
Schöne Stimme. Eigentlich durchaus individuell. Kann ich mir gut in Bars und Pups vorstellen. Etwas mehr Bühnenerfahrung, etwas mehr Training....und dann nochmal in so eine Show. Für dieses Mal hat es nicht gereicht. Vielleicht lag es an der Aufregung. Aber die Stimme ist wirklich besonders, damit kann man was machen. Es hakte ab und an ein wenig...aber sonst sehr schön. Die Musik muss man natürlich mögen...sehr langsam und soft. Irgendwie korrekt dass er nicht weiter kam....aber schön wars trotzdem.

Sharyhan Osman - I've nothing (Whitney Houston)
Bei einem Houston-Song droht man ja mal ganz schnell zu verkacken. Dafür wars super. Schon emotional und schön gesungen. Auch authentisch. Aber immer wenn ich Whitney Houston Songs höre...naja da muss schon sowas wie Whitney kommen um mich umzuhauen. Das sind große Songs gesungen von einer Riesen-Stimme. Dieser Vergleich ist ungerecht...darum will ich ihn versuchen auszublenden. Gelingt mir halt nicht so gut. Ich fands ok....aber sie schaffte es nicht zu meinen Favoriten zu gehören. Woran es lag....vielleicht wirklich einfach daran dass es Whitney war...und zwar zu sehr Whitney. Ich möchte diese Songs nicht mehr in Casting Songs hören. Auch wenn sie das hier gut gemacht hat. Ich weiß nicht....aber wie gesagt: OK dass sie weitergekommen ist, aber meine Favoritin ist sie nicht.

Alex Senzig - Wherever you will go (The Calling)
Hm...also irgendwie ist der Song an mir vorbei geflossen. Quasi vorbei geflogen wie ein lauer Herbstwind. Die Stimme passte, war auch ok...der Song war ok...der Auftritt an sich. Naja....also wir hatten ja schon einen im Hemd, auf einem Barhocker sitzend mit der Gitarre auf den Beinen. Der kam auch weiter. Er nicht....irgendwie auch zurecht. Verglichen mit anderen war es nicht gut genug. Und an mir ist es wie gesagt völlig vorbei gegangen. Das Gesicht, die Stimme...das hab ich alles recht schnell vergessen. Vielleicht war es nicht authentisch genug....vielleicht fehlte mir was besonderes. Keine Ahnung. Jedenfalls finde ich zurecht rausgeflogen.

Jana Wall - Who knew (Pink)
Würde ich Bonnie Tyler einen Song von Madonna singen lassen? Nein! Würde ich Kelly Clarkson ein Lied von Pink singen lassen? Nein! Und da liegt auch das Problem bei diesem Auftritt. Die Frau ist hübsch....hat eine schöne Stimme...aber sie ist...naja eher eine Kelly Clarkson...keine Pink. Pink ist eine Punkerin...eine Rebellin. Kelly Clarkson ist die hübsche Südstaatlerin aus dem Nachbarhaus. Der Auftritt wirkte auf mich absolut nicht authentisch. Alles war wirklich gut....Show, Gesang...aber es war der falsche Song. Sie ist die hübsche Kasachin die ein paar Straßen weiter wohnt...nicht die rebellische, eigenwillige Rockerin von Gegenüber. Allein daran lag es bei mir. Ich hätte sie auch nicht weiter gewählt...nur wegen dem Song.

Franziska Weber - Love foolosophy (Jamiroquai)
Ich mag Jamiroquai. Weil er so....authentisch...so ungewöhnlich ist. Einzigartig halt. Und irgendwie war der Auftritt auch so....positiv unspektakulär cool. Sehr individuelle Stimme, sehr authentische Art zu singen und sich auf eine Bühne zu stellen. Hätte ich mir gerne nochmal angehört...also eine Runde weiter. Soweit kam es leider nicht. Wahrscheinlich doch eine sehr eigene Musik....Funk aber halt total eigen...wie Jamiroquai. Ich würde mir wünschen die Dame noch mal irgendwo zu hören. Weil so eine eigene Musik...so rüberzubringen....super! Wie gesagt: Leider nicht weiter.

Leon Tayler - Der Weg (Herbert Grönemeyer)
Das einzig deutsche Lied im Vorentscheid....und gesungen von einem Schwarzen. Das klingt erstmal komisch....irgendwie....naja unpassend. Ein wenig Angst hatte ich schon dass er einen meiner Lieblingskünstler völlig verhaut. Aber die Stimme fand ich schonmal ziemlich geil. Und ich war positiv überrascht. Der Auftritt hat mich bewegt! Gut, bei dem Lied ist das nicht schwer....aber die Stimme war sehr sanft und passte zum Stück. Obwohl ich immer die Befürchtung hab dass Grönemeyer-Stücke wirklich nur der gute alte Herbert singen kann....hier wurde diese Befürchtung lügen gestraft. Zurecht weiter!

Christian Durstewitz - Faith (George Michael)
Scheinbar hat das sehr viele vom Hocker gerissen. Mich am Anfang gar nicht. Das mag am Song gelegen haben...ich mag George Michael Songs einfach nicht. Man muss allerdings sagen dass dieser Auftritt sehr authentisch war. Auch wie er mit dem Publikum gespielt hat...sehr gut! Die Stimme hat Wiedererkennungswert und musikalisch ist er auch. Ebenfalls ein Straßenmusiker. Das merkte man auch. So im ab dem letzten Drittel des Songs war ich dann etwas mehr begeistert. Aber er hat es einfach nicht zu meinen Favoriten geschafft. Das lag wahrscheinlich am Song....ich bin dann einfach mal gespannt was er nächste Woche singt. Ne coole Sau ist er ja schon....


Meine Hitliste für diesen Abend (wahrscheinlich werd ich jetzt geschlagen ;) )
1. Maria-Lisa Straßburg
2. Jennifer Braun
3. Leon Tayler
4. Franziska Weber
5. Christian Durstewitz
6. Sharyhan Osman
7. Behnam Seifi
8. Jana Wall
9. Benjamin Hartmann
10. Alex Senzig

2
Feb
2010

Unser Star für Oslo - Eurovision Song Contest Vorentscheidungen

Es beginnt! Deutschland wählt seinen "Star für Oslo". Erstmals haben sich ein Privatsender und ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender zusammen getan um mit den Zuschauern zusammen einen absolut unbekannten Künstler für Deutschland zum Eurovision Song Contest zu bringen. Ich finds geil!

Ich werde nun jede Show bewerten, von den Vorentscheidungsshows bis zu den Viertelfinals und dem Finale. Zuerst werden in den Vorentscheidungsshows knallhart die Weichen für die Künstler gestellt.
Am heutigen Dienstag traten die ersten 10 auf und gleich durften 5 die Show verlassen. Gewählt haben ausschließlich die Zuschauer. In der Jury, die ausschließlich persönliche Wertungen abgegeben hat und Ratschläge an die Künstler gegeben hat, saßen heute Marius Müller Westernhagen und Yvonne Catterfeld. Stefan Raab sitzt jedes Mal in der Jury.

Am heutigen Abend sah ich gute Künstler. Jeder für sich ein Individuum mit Qualitäten.

Benjamin Peters - Bodies (Robbie Williams)
Ein Musiklehrer. Seine Stimme war gut, aber ich finde einen Robbie Williams Song zu performen etwas zu mutig. Ein Entertainer wie der Ex-Take-That Sänger ist der Kandidat nicht gewesen. Irgendwie war es schon etwas eigenes und Individuelles. Aber ich fand das Lied einfach schlecht gewählt. Zurecht draußen würde ich sagen. Aber definitiv hörbar! Vielleicht hätte er einen David Bowie Song singen sollen....das hätte wie Faust aufs Auge gepasst.

Kerstin Freking - My Immortal (Evanescence)
Symphatiepunkt für die Wahl des Lieds. Aber wer dieses Lied performt, diese Band performt....der wird bei mir extrem hart bewertet. Und das war nüschts. Die Stimme gefiel mir für das Lied nicht. Die Frisur...nun gut darüber kann man streiten. Aber wenn ich dieses Lied höre sehe ich eine schwarzhaarige, emotional beladene Schönheit vor mir....eine Frau mit einer Stimme die vor Trauer und Zerbrochenheit nur so trieft. Dieses Lied auf einem Begräbniss und es fließen Tränen ohne Ende. Zugeben: Es ist ein hartes, schweres und schwermütiges Lied. Aber es ist eine meiner Lieblingsbands...ich liebe diese Band....diese Stimme. Nun gut, die Künstlerin ist weiter.....meine Stimme hätte sie nicht. Aber das ist einfach das Problem wenn man ein Lied singt was ich liebe. Ich bin hart in meinem Urteil. Die Aussprache vom Englischen gefiel mir gar nicht. An einigen Stellen kam es mir so vor als hätte sie den falschen Text gesungen oder Textstellen sehr schnell übersungen. Auch die Show fand ich nicht so passend. Auch wenn diese Version die rockige war....das ist ein trauriges Lied...ein VERDAMMT trauriges Lied...an einer Stelle hatte ich das Gefühl sie würde das Lied emotional feiern. Nein sorry....das ging gar nicht.
Falls wer das Original nicht kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=ymFZRA3zMV4&feature=related
Vielleicht versteht man dann was ich meine.

Johannes Böhm - Crazy (Seal)
Manchmal versteht man ja die Kritik der Jury nicht. In dem Fall kann ich sie teilweise verstehen, teilweise aber nicht. Ich fand zwar nur mit Gitarre wäre es tatsächlich besser gewesen...aber trotzdem gefiel mir das Stück. Mir gefiel es besser als manch anderes. Die Stimme ist sehr sanft, wird leider dadurch manchmal von der Band übertönt. Ansonsten fand ich ihn authentisch und das Lied auch passend. Weiter hätte ich ihn auch nicht gelassen...aber trotzdem war es gut.

Daliah Sharaf - At last (Etta James)
Eigentlich eine sehr schöne Stimme für ein ruhiges und sanftes Lied wie dieses. Gut das Lied ist Blues und wird im Original von einer Schwarzen gesungen...den Blues im Blut haben die Weißen ja eher nicht. Die Künstlerin hier ist nicht schwarz...das merkt man schon ein wenig. Aber ich fand es trotzdem schön. Weiter hätte ich den Song evtl. schon, aber es gab echt gute Gegner. Aber trotzdem Daumen nach oben!

Cyril Krueger - Hotel California (Eagles)
Auch so ein Song den ich sehr mag. Diesmal aber sehr sauber vorgetragen. Gestört hat mich das manchmal aufgesetzt wirkende Ami-Englisch. Andererseits war das verwaschene Singen mancher Wörter auch wiederrum toll. Insgesamt war der Auftritt sehr gut. Sich auf einen Barhocker zu setzen, mit der Gitarre in der Hand und diesen Evergreen so cool und locker vorzutragen hat etwas besonderes. Zurecht weiter! Hat mir sehr gut gefallen.

Michael Kraus - Loving you (Paolo Nutini)
Wieder eine gute Stimme. Sehr sanft in den Höhen...das kann nicht jeder. Der Song passte irgendwie zu ihm...irgendwie aber auch nicht. Insgesamt wars gut. Sehr authentisch und fühlte sich auf der Bühne scheinbar auch sehr wohl. Stand auf meiner Liste recht weit oben. Aber weiter hätte ich ihn wohl eher nicht gewählt. Dazu gefällt mir auch das Lied nicht so gut.

Meri Voskanian - Release me (Agnes)
Und jetzt gings richtig los. Das war mal eine richtige Rampensau. Auf die Bühne gekommen, Schuhe aus und los gings. Das Lied super gewählt. Poppig, flott...und stark gesungen. Super Aufritt! Hat mir sofort sehr gut gefallen und war sofort einer meiner Favoriten. Fühlte sich auf der Bühne wohl und das sah man....super authentisch. Guck ich mir immer wieder gerne an. Definitiv zu Recht weiter!

Katrin Walter - Nobody knows (Pink)
Und gerade da wo man denkt: Der Kracher war da, jetzt gehts nicht besser. Kommt ein Burner wie man ihn lange nicht gesehen hat. Als der Vorspann zur Künstlerin kam, wußte ich nicht recht was ich denken soll. Irgendwie symphatisch...aber irgendwie auch komisch. Als sie dann auf die Bühne kam und die erste Zeile sang.....BAMM war ich weg. Entzückend. Authentisch, klare Aussprache. Das Englisch war super und verständlich. Es war emotional, ein schönes passendes Lied. Ich schau mir den Beitrag jetzt zum Hundertsten Mal an. Und ich bin sprachlos. Ich habe eine Gänsehaut, mir läuft es kalt den Rücken runter und sobald die Kamera näher an ihr Gesicht fährt und die Augen immer näher kommen, versinke ich in dieser Stimme und in diesen Augen. Wahnsinn....das kannte ich doch bisher nur aus den Eurovision Songs...nicht aus den Vorentscheiden. Sie kommt aus meiner Nähe....sie trifft meinen Geschmack recht gut....mann mann mann....wenn ich zu häufig den Beitrag schaue verliebe ich mich noch. Wahnsinn! Meine Favoritin!!!

Sebastian Schwarzbach - Home (Michael Bublé)
Etwas sehr ruhiges. Schwer zu sagen ob er rausgeflogen ist, weil er zwischen zwei Hochkarätern wie ein kleines Blümchen wirkte. Aber eigentlich war es sehr schön. Sehr authentisch, eine tolle Stimme. Ich war irgendwie berührt und das ist ja sehr wichtig bei Musik. Und wieder einer der auch Gitarre spielt und zwar direkt auch auf der Bühne. Das gibt einen Pluspunkt. Eigentlich einer den ich mir auch weiter vorstellen könnte. Leider hat er es nicht geschafft.

Lena Meyer-Landrut - "My same" (Adele)
Interessante Stimme. Interessanter Song. Interessanter Aufritt. Das war das Erste was mir einfiel. Das Zweite war "Moment mal. Stefanie Heinzmann die zweite?" Und Heinzmann ging mir schon irgendwann auf den Keks. Gut....aber man muss beiden zu Gute halten: Musikalisch natürlich super. Auf der Bühne getanzt, die gesamte Bühne genutzt....das war sehr authentisch und natürlich mutig. So ein Lied das kaum einer kennt und so eine Art von Musik. Naja für Oslo allerdings...da würde das wohl untergehen. Ich meine viel Erfolg so persönlich mit der Karriere....aber Oslo? Ich fürchte das ginge weit daneben.

Zu guter Letzt meine persönliche Hitliste, nachdem ich alle Songs nochmal im Netz gesehen habe:

1. Katrin Walter
2. Meri Voskanian
3. Lena Meyer-Landrut
4. Cyril Krueger
5. Sebastian Schwarzbach
6. Michael Kraus
7. Daliah Sharaf
8. Johannes Böhm
9. Benjamin Peters
10. Kerstin Freking

27
Jan
2010

Es geht immer weidaaaaaa...

Jan Delay - Hoffnung

Dies ist für die Traurigen,
die zu Tausenden da draußen sind
Irgendwo alleine sitzen,
und einfach nicht mehr weiter wissen

Für die die Sonne nie mehr scheint,
weil die graue Wolkendecke ewig bleibt
Verlassen und verloren, ausgepowert und am Boden

Doch wenn du denkst es geht nicht mehr,
dann kommt von irgendwo diese Mukke her
Und sagt dir dass alles besser wird
Und dass die Hoffnung als aller Letztes stirbt

Ein Tunnel ohne Licht am Ende
Dunkelheit für immer
Du kannst die Sorgen nicht ertränken
Sie sind verdammt gute Schwimmer

Doch zum Glück kann ich vermelden,
wie schlimm's auch immer kommen mag
Da sind noch welche die dir helfen
und das sind Prince und Stevie Wonder

Denn wenn du denkst es geht nicht mehr,
dann kommt von irgendwo diese Mukke her
Und sagt dir, sagt dir dass alles besser wird
Und dass die Hoffnung als aller Letztes stirbt

Und ich sing: Whoo Whoohoho Whoohoho Whoohoho...

Au ja und ich sag:
(Whooo)
Musik is so schön
(Whohoho)
Sie ist das Beste im Leben
(Whohoho)
Schickt die Sonne in dein Herz
(Whohoho)
und sie, sie trocknet deine Tränen

Sie,
(Who)
sie ist immer für dich da
(Whohoho)
und sie, sie nimmt dich in den Arm
(Whohoho)
Also, also scheiß mal auf die Trauer
(Whohoho)
und mach die Anlage noch lauter

Denn wenn du denkst es geht nicht mehr,
dann kommt von irgendwo schöne Mukke her
Und sagt dir, sagt dir dass alles besser wird
Und dass die Hoffnung als aller Letztes stirbt

Ja wenn du denkst es geht nicht mehr,
dann kommt von irgendwo diese Mukke her
Und sagt dir, sagt dir dass alles besser wird
Und dass die Hoffnung als aller Letztes stirbt

21
Jan
2010

Du hast 58 Freunde!

Heute fiel mein Blick auf meine Freundesliste im bekannten "MeinVZ", dem Ableger von "StudiVZ". Jeden Tag schaue ich einmal auf die Liste....vielleicht hat wer etwas in seinem Profil aktualisiert was mich interessiert.
Aber heute richteten sich meine Augen auf etwas anderes: "Du hast 58 Freunde". Da stand doch tatsächlich dass ich 58 Freunde habe. 58 (in Worten: Achtundfünfzig!)!!!! Gut, "MeinVZ" weiß nicht wieviele dieser Menschen eigentlich nur ehemalige Klassenkameraden, Bekannte und Verwandte sind. Und wieviele ich wirklich zu "Freunden" zählen würde. Aber hey: 58 Freunde!!!

Was will mir das wohl sagen?
"Da geht noch mehr!" oder "Du bist nicht gut genug!"?
Ist das so eine Art Schwanzvergleich? Also 58 ist ja echt nicht viel....das ist ja quasi nichts. Wie willst du damit eine Frau....naja lassen wir das. Es ist wohl klar was ich damit meine.

Mir persönlich reichen die paar Menschen die ich zu meinen Freunden zähle! Mit diesen Menschen teile ich etwas....Erfahrungen, Erlebnisse, Hobbys etc. Diese Menschen kenne ich gut und auch lange. Was erwarten wir denn heute von unseren Mitmenschen? Das uns alle lieben? "Hey ich bin auch auf Facebook, kannst du mich adden...dann bist du in meiner Freundeliste". Schön...wieder einer mehr auf meiner persönlichen Sammelliste für "Und den kenn ich auch"-Opfer. Sind wir schon soweit dass wir Menschen nach der Anzahl der Freunde bewerten?
Nun gut Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat...richtig. Dagegen ist rein gar nichts einzuwenden. Aber muss man gleich einen Wettbewerb draus machen?

Ich lehne mich zurück. Ich bin zufrieden mit den Menschen die mich umgeben....nicht immer zu 100% übereinstimmend, aber immer zu 100% zufrieden. Als Menschen. Als Freunde.

"Du hast 58 Freunde"...nein hab ich nicht, sehr viel weniger...aber ich fühl mich trotzdem wohl. Das mag solche Verzeichnisse ad absurdum führen....aber nun gut. Eigentlich erinnern die mich auch nur an die Geburtstage von 58 Leuten....auch nicht schlecht.
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6866 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development