27
Nov
2008

Wunschzettel

Terroranschläge....wieder ein paar Idioten mehr, die austicken. Ist wohl mal wieder Zeit mir was zu wünschen....nur was????


Die Firma - Wunschzettel
Yeah ich geh durch die city und hör das Glockenspiel,
die Leute sind in Bewegung und alle shoppen viel
der Schnee bedeckt die Straßen wie ein weißes Tuch
ich schreib nen Wunsch auf mein Zettel,so als seis genug
Ich wünsch mir viel,doch was sind Wünsche wert?
Ich mein Frieden auf Erden wär wenigstens wünschenswert
Ich wünsch mir,dass nicht mehr geschossen wird,
dass beim G8-Gipfel was Sinnvolles beschlossen wird
und ich wünschte für jeden,der Arbeit sucht wär auch ne Stelle frei
und,dass Bin Laden und Bush die gleiche Zelle teilen,
dass die Menschen in den Krieg müssen,die Kriege beschliessen
die andern feiern zusamm' und könn' den Frieden genießen
und,dass wir für Aids endlich n' Heilmittel finden
und mehr Geld in de Forschung geht,das würd einiges bringen
wenn alle Menschen dieser Welt nich mehr als einen Wunsch hätten
dann stünd "Wir wollen leben" auf dem Wunschzettel

Welcher Wunsch ist es wert,erhört zu werden?
Ich würd es dir gern sagen - es ist wichtig zu verstehen
es wär wünschenswert (so wünschenswert),nie aufzugeben
und ich schreib es auf mein' Wunschzettel
und ob dann Träume in Erfüllung gehn....


Ich wünsch mir,dass jeder der gutes tat,in der Erinnerung lebt
und,dass kein einziger Mensch sich mehr an Kindern vergeht
und am Ende des Tages stünd jeder da mit vollen Händen,
die Kirche würd beschliessen all ihr Gold zu spenden
ich wünschte wir wärn zufrieden mit nem einfachen Leben,
dass wir endlich lernen mit der Natur in Einklang zu leben
und ich wünschte jeder würd die Wahrheit sehen wie Al Gore
wir könnten den Planeten retten und noch wär nix verlorn
und alle könnten sagen und machen,was sie wolln
alle hätten genug zu essen und die Taschen voll
und,dass alle auf das hörn,was ihre Herzen ihnen sagen,
dass Israel und Palästina ihre Schwerter begraben
ich muss was Gutes auf die Liste da schreiben,
es könnte Christen,Juden und Islamisten vereinen
und ich weiß,Menschen kann man nicht allein mit einem Wunsch retten,
doch ich schreibs trotzdem auf den Wunschzettel

Welcher Wunsch ist es wert,erhört zu werden?
Ich würd es dir gern sagen - es ist wichtig zu verstehen
es wär wünschenswert,nie aufzugeben
und ich schreib es auf mein' Wunschzettel
und ob dann Träume in Erfüllung gehn....


Ich wünsch mir,dass alle am Weihnachtsabend eine Heimat haben,
dass es Flüchtlinge nicht mehr gibt,dass jeder sich verliebt
und ich wünsch mir, dass man Versprechen wieder hält,
denn alle fünf Sekunden verhungert ein Kind auf dieser Welt
es ist die Zeit der Liebe und ich wünsch jedem was Gutes,
man muss dem Bösen widerstehn...ich versuch es
es ist ne eisige Nacht,doch sag mir wie und ich mach daraus ne heilige Nacht


Welcher Wunsch ist es wert,erhört zu werden?
Ich würd es dir gern sagen - es ist wichtig zu verstehen
es wär wünschenswert, nie aufzugeben
und ich schreib es auf mein' Wunschzettel
und ob dann Träume in Erfüllung gehn....

19
Nov
2008

Ein Stock zum Thema Arbeitsplatz

Herr Schmidt bat alle Blogger, die in der ersten Jahreshälfte Geburtstag haben, diesen Stock zu beantworten. Da ich sehr pflichtbewußt (passend zum Thema) bin, werde ich dies also tun.

1. Wo befindet sich dein Büro?
Nun ich habe gerade einen Büroumzug hinter mir. Da ich nun die administrative Schaltzentrale bin (Umstrukturierungen sind schon scheiße...zum Glück hab ich wenigstens meinen Job behalten - im Gegensatz zu meiner Kollegin), sitze ich vorne am Empfang. Und somit muss alles an mir vorbei, ob es geht oder kommt. Achso: Falls nach dem Gebäude gefragt war - es ist eine alte Fabrik in der nun viele, viele Büroräume vermietet werden. Und ein Trakt ist nun mein persönlicher Machtbereich (wer hat die Schlüssel? Na wer hat sie? Genau!)
2. Wie ist dein Büro strukturiert?
Nun mein Büro ist praktisch nur ein Schreibtisch und zwei Schränke. Im hintersten Büro habe ich auch noch einen Schrank, achja und wenn der Chef nicht da ist, sitze ich im Gehirn des gesamten Büros. Auf dem Sessel des Chefs...da wo ich eigentlich hingehöre!
3. Welche großen Gegenstände findet man in deinem Büro?
Ich habe einen ziemlich großen Locher. Ansonsten finde ich diese Frage etwas irreführend.
4. Auf welche Kleinigkeiten in deinem Büro könntest du nicht verzichten?
Ich kann auf nichts verzichten. Alles in meinem Büro, hat seine Daseinsberechtigung.
5. Welche Farbe dominiert dein Büro?
Gelb, Blau und Grün. Gelbe Wände, blau-grüne Schränke und blauer Tisch.
6. Welche Gegenstände schmücken/ vergemütlichen dein Büro?
Eine vertrocknete Pflanze und ein paar Geschenke von Kunden. Ich bin nämlich hier um zu arbeiten!


Zweiter Teil:
1. Wie gern gehst du in dein Büro?
Eigentlich ganz gern. Nur mein neuer Arbeitsplatz am Empfang ist noch nicht ganz warm mit mir...oder ich mit ihm. Zum Glück ist mein Chef bis Jahresende nicht da und ich kann in seinem Büro sitzen. Schön hier!
2. Versteckst du einen Gegenstand in deinem Büro? Wenn ja, welchen?
Um diese Frage zu beantworten, muss man eins wissen! In diesem Büro verschwinden Dinge...und einige Kollegen denken weil man mit ihnen klar kommt können sie überall dran. Hier etwas zu verstecken, wäre als würde ich mich nackt auf das Brandenburger Tor stellen, mit dem Po Flöte spielen und dabei laut schreien: Niemand kennt mein verstecktes Talent! (Was jetzt nicht heißen soll, dass ich tatsächlich mit dem Po Flöte spielen könnte....vielleicht sollte ich es mal versuchen?)
3. Hast du in deinem Büro schon einmal etwas Versautes getan?
Was heißt jetzt versaut? Schmutzige Witze werden im Vertrieb täglich losgelassen und dreckig drüber gelacht. Aber sonst...nein.
4. Wie oft hast du sexuelle Fantasien in deinem Büro?
Ich kann mich an keine einzige sexuelle Fantasie im Büro erinnern. Da hier fast nur Männer arbeiten und keine einzige Frau in meinem Alter ist das auch nicht verwunderlich. Ich erwähne aber nicht das hier ab und an extrem gut aussehende Mandantinnen sitzen oder Bewerberinnen.....ähem.
5. War schon einmal jemand in deinem Büro, den du absolut nicht leiden konntest?
Jeden Tag. Mehrmals!
6. Hast du schon einmal etwas in deinem Büro, mutwillig oder nicht, zerstört?
In der Küche ja. Aber sonst....ich glaube nicht.

Dritter Teil:
1. Was für einen Stift benutzt du?
Kugelschreiber, Kugelschreiber...ach ja und Kugelschreiber.
2. Wie viele Bücher brauchst du am Tag in deinem Büro?
Bücher? Gehören nicht zu meinem Beruf....und Hobbys gehe ich bei der Arbeit lieber nicht nach.
3. Wieviel Zeit verbringst du durchschnittlich am Telefon in deinem Büro?
Täglich 60 Minuten im Durchschnitt! Manchmal mehr, manchmal weniger.
4. Ist das Handy in deinem Büro erlaubt oder eher nicht?
Praktisch ein Muss!
5. Wie oft legst du Pausen ein?
Eine große und ein paar kleinere die für Toilettengänge genutzt werden...oder um Blogs zu lesen...*räusper*
6. Wenn dein Büro einen Namen haben würde, welcher wäre das?
High Command Office! Oder Control Center. Also irgendwas wichtiges...schließlich habe ich Schlüsselmacht, sitze an der Schaltzentrale etc. pp. Endlich kann ich meinen Machtfantasien frönen!
7. Wo würdest du dein Büro gerne haben, wenn es woanders sein könnte?
Ich hätte gerne das von meinem Chef oder das gegenüber. Oder ein schickes Büro in New York....oder ein Home Office auf den Malediven. Was weiß ich....ich bin ganz zufrieden.
8. Wenn du jemanden in dein Büro an einem anderen Ort mitnehmen könntest, wer wäre das?
Darf es eine fiktive Person sein? Dann würde ich mir eine eigene Sekretärin backen. Ähm...wie war das nochmal mit den schmutzigen Fantasien?

17
Nov
2008

Ein Hundestock zum Thema Bücher

Da ich eine Leseratte bin und meine Welt eigentlich nicht aus Leberkäse, sondern bevorzugterweise aus vielen, tausenden Bücherseiten besteht, habe ich mich entschlossen einem Hund seinen Stock zu stehlen.

So kam mir der Stock von kleiner.mops sehr entgegen und ich habe ihn dann auch umgehend gestohlen.

Gebunden oder Taschenbuch?
Preislich und handlich gesehen eher Taschenbuch. Aber wenn mich die Lesesucht befällt (und das passiert hin und wieder) dann ist mir erst einmal völlig egal ob es sich um ein Taschenbuch oder ein HardCover handelt.

Amazon oder Buchhandel?
Ein gut sortierter gemütlicher Buchladen, wie die kleine Buchladenkette in meiner Stadt mit insgesamt 3 Buchhandlungen, ist für mich wie eine eigene Welt. Für mich stehen überall Kunstwerke herum, die einen interessieren mich, die anderen nicht...aber es ist ein Universum des Wissens und der Kunst. Amazon ist besonders für Sachliteratur manchmal unverzichtbar...aber ich bevorzuge definitiv den Buchhandel.

Lesezeichen oder Eselsohr?
Eigentlich weder noch. Wenn ein Buch ein Lesebändchen mitgeliefert hat nutze ich es eh äußerst selten. Das Buch liegt immer aufgeschlagen neben dem Bett/auf dem Schreibtisch. Das belastet den Buchrücken zwar etwas, aber das ist für mich ok.

Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Im Moment ordne ich nach Thema und zwangshalber etwas nach Größe. Unten links Fachliteratur zu bestimmten Themen (meist Geschichte und Jack the Ripper - nennt mich Ripperologe *g*), ein Fach weiter oben kommt etwas höhere Literatur von Goethe bis Schopenhauer, dann folgen einige Fächer im Bereich Comedy, Thriller, Grusel, Krimi und rechts kommt dann ein Fach Fantasybücher.

Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Es mag dem ein oder anderen aufstoßen, aber das erste was mir in jungen Jahren am 3. Reich am meisten unverständlich war (neben dem Rassismus an sich) war dass Bücher verbrannt wurden. Ein Buch zu zerstören ist mir nicht möglich. Eher würde ich von einer Brücke springen. Verkaufen oder verschenken würde mir sehr schwer fallen. Für mich stellen Bücher, auch im Bereich der Unterhaltungsliteratur, gebundenes Wissen dar und Kultur...das wegzugeben ist für mich als würde ich Teile meines Gehirns verschenken.

Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Es gibt Menschen die den wegwerfen????? Das war mir nicht bewußt...und ich werde nie zu diesen Menschen gehören!

Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
Es müsste mich schon sehr stören, den Schutzumschlag beiseite zu legen. Das ist bisher vielleicht einmal vorgekommen.

Kurzgeschichte oder Roman?
Eigentlich egal. Romane sind etwas schönes, aber auch eine Kurzgeschichte kann die gleichen Gefühle, das gleiche Wissen, vermitteln wie ein Roman. Am häufigsten lese ich aber Romane. Und Kurzgeschichten lese ich eher durch Zufall.

Harry Potter oder Lemony Snicket?
Ähem...ich muss gestehen ich musste gerade erstmal googlen bei Wikipedia vorbeischauen, um zu erfahren wer oder was Lemony Snicket ist.
Ich habe beides nicht gelesen und werde es auch nicht tun. Ich habe einen Harry Potter Film gesehen (nein ich glaube es waren zwei) und das hat mir eigentlich auch gereicht. Ich bin dem Fantasybereich sicher aufgeschlossen, aber es ist nicht mein Lieblingsgenre. Und ich bezweifle dass mich HP oder dieser Snicket vom Gegenteil überzeugen...denn besser als Hohlbein-Bücher sind sie glaube ich nicht. Und von Hohlbein habe ich einiges, sehr gerne gelesen.

Aufhören wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zuende ist?
Das kommt darauf an, was für ein Tag der Nacht folgt. In der Arbeitswoche muss ich mich schon einmal zwingen nur noch ein Kapitel zu Ende zu lesen und dann ins Bett zu gehen. Im Normalfall lege ich aber immer erst dann das Buch zur Seite wenn ich zumindest das Kapitel zu Ende gelesen habe.

“Die Nacht war dunkel und stürmisch” oder “Es war einmal”?
Beides kann gut sein. Märchen oder Fantastisches ist in letzter Zeit bei mir zwar sehr kurz gekommen, aber ich würde dieses Genre nie schlecht machen wollen. Im Moment bevorzuge ich ersteres...also Thriller und Horror.

Kaufen oder leihen?
Kaufen. Ich habe mir ein paar Mal ein Buch geliehen....eins davon liegt immer noch bei mir. Ich hatte erwähnt wie schwer es mir fällt, ein Buch wegzugeben nicht? Das war keine Lüge!

Neu oder gebraucht?
Neu ist mir lieber. Aber es gibt natürlich Bücher die man nur über Antiquariate bekommt...und diese Bücher sind sehr oft, sehr interessant und lesenswert.

Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Bestsellerlisten interessieren mich weniger bis gar nicht. Empfehlungen sind mir lieber und natürlich Rezensionen. Und meist stöbere ich solange in Empfehlungslisten und Rezensionen im Internet, bis ich ein Buch gefunden habe das bei mir Interesse weckt.

Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Ich bevorzuge ersteres. Aber auch ein Cliffhanger schreckt mich nicht ab.

Morgens, mittags oder nachts lesen?
Die Tageszeit ist mehr als nebensächlich. Wie bei so vielen Dingen im Leben, tue ich auch das am liebsten, wenn ich Lust dazu hab.

Einzelband oder Serie?
Nun das ist schwierig. Ich lese meist eigentlich Einzelbände, aber manche davon entpuppen sich später als Serien, weil die Hauptperson immer wieder auftritt. Zum Beispiel habe ich mehrere Thriller von Autoren zu Hause, die als Einzelband gekauft wurden, sich aber später als so gut erwiesen haben, dass ich vorhabe alle Bücher mit der Hauptperson zu kaufen. Der Polizist (als Beispiel) ist mir dabei relativ egal...ich weiß aber einfach dass der Autor gut ist.

Lieblingsserie?
Ich lasse jetzt einmal Thriller beiseite, weil das für mich keine richtigen Serien sind. Dann würde ich Sherlock Holmes sagen, weil er über allem steht (bei mir jedenfalls)....darauf folgt dann Burg Schreckenstein, die zweite richtige Serie die ich hatte - hatte fragt der Leser sich? Ja Kinderbücher habe ich weggegeben...schweren Herzens.

Lieblingsbuch von dem noch nie jemand gehört hat?
Noch nie jemand gehört ist natürlich unmöglich. Thriller lasse ich wieder außen vor, ebenso Fantasyliteratur.
Ich versuche mal das ein oder andere zu nennen, dass vielleicht hier etwas unbekannter ist:
- "Weder Maas noch Memel: Ansichten vom beschädigten Deutschland" - Wolf Jobst Siedler
- "Rommel der Wüstenfuchs" - Desmond Young
- "Vorwärts Kameraden, wir müssen zurück" - Wolfgang W. Parth
- "Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte." - Oswald Spengler
- "Anatomie der menschlichen Destruktivität" - Erich Fromm

Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?
Kein bestimmtes, die waren alle gut.

Welches Buch liest du gegenwärtig?
Ich habe gerade erst zwei durch. Bald werde ich entweder mit
- "In tiefer Finsternis" - John Connolly oder mit
- "Das Herz der Hölle" - Jean-Christophe Grangé
anfangen.

Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Alle. Mal im Ernst: Da gibt es keins. Die Auswahl ist zu groß.

Lieblingsautoren?
Auch das ist schlicht unmöglich zu beantworten. Jeder Autor hat etwas geschaffen....und mir ist es schlicht nicht möglich dass zu bewerten. Und selbst wenn ich nur meinen Geschmack zu Rate ziehe, bleiben zu viele übrig.

Der Stock geht dann mal weiter an alle Leseratten!

13
Nov
2008

Stell dir vor du bist Buddha...romantisch nicht?

Buddha...also ich finde die Idee hat was.
Ein friedfertiger Mann, der sein Leben mit nichts Bösem verbracht hat, im Schneidersitz sitzt und meditiert. Wenn ich an die buddhistische "Religion" denke, sehe ich durchaus ein paar Paralelen zu mir. Die Suche nach dem Selbst, den inneren Frieden finden etc. Das alles macht das buddhistische an sich ja schon aus.

Wie stellt man sich denn so einen Buddha vor? Vielleicht ein wenig wie Ram Bahadur Bomjon, auch bekannt unter seinem buddhistischen Namen Palden Dorje. Er stammt aus recht armen Verhältnissen, sei immer brav gewesen und habe stets erst gewartet dass andere satt waren, bevor er aß. Eines Tages verschwand er von zu Hause und man fand ihn unter einem Baum....meditierend. Er sagte man solle sich keine Sorgen machen. Er meditierte ein paar Monate, verschwand dann wieder, tauchte wieder auf....usw. Es gibt sogar Bilder...allein sitzt er da unter einem riesigen Baum und betet mit geschlossenen Augen. Ohne Essen und Trinken soll er das getan haben....meine Güte.

Und jetzt mache ich dieses romantische Bild ganz bewußt kaputt....nein eigentlich hat das jemand anders kaputt gemacht!

Man möchte glatt nach Nepal reisen und ihn besuchen nicht? Kein Problem....sogar ohne Flug. Er hat nämlich eine Homepage und darin Videos und Fotos von ihm. In Nahaufnahme, betend, lachend, mit anderen Menschen,.... usw. Und sein Spitzname ist (haltet euch fest): Buddha Boy!
Darf ich raten? Irgendwo gibt es auch eine Spendenhotline? Oder ein Nummernkonto in der Schweiz?

10
Nov
2008

70 Jahre....äh Sankt Martin?

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll.

Man muss heute ja aufpassen gewisse Wörter nicht zu sagen. Zum Beispiel Pogrom...oder Jude...oder sowas. Egal wie man diese Wörter nutzt, steht auch schon der Zentralrat auf dem Schirm um einen (mehr oder weniger brauchbaren) Kommentar abzulassen. Der Vergleich von Bankenmanagern und einer "Pogromstimmung" gegen solche, den Herr Wulff brachte, ist sicherlich kritisch zu beachten. Aber gleich einen politischen Skandal draus zu machen? Ich weiß ja nicht.

Gehen wir weiter: Die Präsidentin eben genannten Zentralrats sagte gestern, an jenem historisch dunklen Gedenktag, an die jungen Menschen gewand "Lasst euch nicht vorschreiben wen ihr zu lieben und wen ihr zu hassen habt"....also den Satz finde ich gelinde gesagt beschissen Frau Knobloch! Denn Hass ist keine Lösung! Und gerade Sie sollten das wissen! Schließlich sind auch Sie ein Opfer von Hass und Unmenschlichkeit geworden. Hass ist ein Teufelskreis und zwar ein ziemlich schlimmer. Dem Hass zu entfliehen dass ist die Lösung...auch wenn sie schwer fällt. Auch ich bin nicht so blind um zu sagen dass immer die Liebe/Hoffnung siegt...aber es wäre schön und wesentlich besser für uns und diese Welt.

Zurück zu besagtem Gedenktag. Gestern, also in der Nacht vom 9.11. auf den 10.11. jährt sich zum 70. Mal die Reichspogromnacht oder auch die "Novemberpogrome" genannt, in Deutschland besser als "Reichskristallnacht" bekannt (ein ziemlich komischer Name...aber naja...die Herkunft macht Sinn, unpassend ist der Name trotzdem). Ich gebe zu mir war das nicht bewußt. Ich merke mir Geburtstage von Freunden, ich weiß wann Heiligabend ist, ich weiß das J.F. Kennedy in Dallas ermordet wurde, ich weiß was weiß ich...aber historische Daten sind nicht wirklich meine Stärke. Begriffe ja, Namen ja...aber Daten nicht, jedenfalls nicht wenn sie auf den Tag stimmen müssen (ich könnte beispielsweise sagen dass Hitler im April Geburtstag hatte oder dass die Kuba-Krise in den 60er Jahren war). Nun gut, als ich gestern irgendwann registrierte dass dieses schreckliche Ereigniss sich jährt, habe ich das erst einmal so hingenommen. Ich habe zum gleichen Zeitpunkt übrigens auf dem PC "Gettysburg" gespielt...also den amerikanischen Bürgerkrieg...etwas unpassend, aber so ist das Leben nicht wahr? Es geht immer weiter. Achja und an meinem Fenster stand ich auch und beobachtete dort einen Martinszug...mit Pauken und Trompeten, dazu später aber mehr.
Nun ja...jedenfalls habe ich mich irgendwann hungrig gefühlt und habe beschlossen nach langer Zeit wieder mal einen Leckerbissen aus einem FastFood-Tempel zu kaufen. Ich entschied mich für den Laden mit der Krone...der Burger König halt. Nun als ich dann im Wagen saß und mit diesem an der Ampel stand, kam auf einmal Polizei. Die Kreuzung wurde gesperrt und ein Polizist teilte uns wartenden Autofahrern freundlichst mit, dass "es jetzt ungefähr 10 Minuten" dauern wird, bis wir weiterfahren können. Was war passiert? Natürlich! Der Martinszug von eben kam zurück. Und schon kam ein berittener Mann in majestätischer Kleidung und hinten dran dutzende Menschen. Eltern, Kinder mit hell leuchtenden Laternen, Pauken, Trompeten, Flöten....und FACKELN! Fackelzüge....FACKELZÜGE...am 70. Jahrestag der Reichspogromnacht.

Da hab ich nur gedacht: Hoho...wenn das der Zentralrat wüßte!

6
Nov
2008

Hello Mr. President

War das nicht ein Weihnachtsmärchen? Also ein vorgezogenes...sozusagen die vorzeitige Weihnachtsgans. Mr. O ist der zukünftige President of the United States of America - kurz U.S.A. Herzlichen Glückwunsch!

Auf dass dieser Präsident dem us-amerikanischen Volk mehr Glück bringt als ihr letzter Flottenkapitän. Die Anzeichen stehen gut:
Mr. President wird den Irak-Krieg beenden...und dafür nach Afghanistan gehen und dort die Anzahl der Soldaten erhöhen. Und er wird endlich wieder diplomatischen Kontakt aufnehmen...mit den Verbündeten. Und sie freundlichst darauf aufmerksam machen doch bitte das Kontingent an Soldaten in Afghanistan jeweils zu erhöhen. Und er möchte sich mit dem Verbrecher im Iran treffen....Israel freut sich die Hacken wund. Wenigstens wird er die Wirtschaft in Schwung bringen....mit Verstaatlichung von Banken oder so.

Mir ist das ja relativ egal. Ich glaube er wird ein besserer Präsident als Bush und das ist erstmal wichtig. Ich glaube auch dass sein Vizepräsident Joe Biden (meinen Lesern möchte ich durchaus ans Herz legen sich mit diesem Mann mal zu beschäftigen...der hat ganz gesunde Ansichten) der beste Mann für dieses Amt ist, jedenfalls im Augenblick. Ms. Palin war im Nachhinein nur ein auf kurze Sicht sinnvoller Schachzug von McCain, den ich übrigens durchaus schätze (ich möchte hier gerne betonen dass jener Mann entschieden GEGEN die Foltermethoden an Gefangenen war und ist). Die Frau ist wenig belichtet....und damit meine ich überhaupt alle jener Fundamentalisten unter dem Deckmantel des Konservatismus und der Götterfürchtigkeit. Ein klarer Griff ins Klo. Joe der Klempner lässt grüßen (diese Verbindung fällt mir jetzt erst auf).
Was mir nur wichtig erscheint: Die Europäer haben sich scheinbar erschreckend wenig mit Mr. O. beschäftigt. Der Erlöser und Friedensstifter, der Kriege beenden und Frieden schenken wird. Ein Mann der Menschlichkeit und der Diplomatie. Herrgottnochmal.....habt ihr dem Mann mal zugehört? Überhaupt mal gelesen was er will?
Er wird Deutschland nach MEHR Soldaten fragen, nicht ob wir nicht Lust hätten Afghanistan zu verlassen. Er wird die Bankenkrise aus us-amerikanischer Sicht betrachten und der europäischen Seite zumindest zuhören....ja das ist mehr als ein Bush getan hat, aber das heißt nicht dass Mr. O. auf einmal Europas Nike (römisches Pendant: Victoria - die Siegesgöttin) ist.

Diese Tatsachen werden leider öfter vergessen. Ich jedenfalls freue mich auf den 1. schwarzen US-Präsidenten. Für das amerikanische Volk ist er definitiv eine Verbesserung der politischen Situation. Ob die ganzen Gutmenschen und Obama-Jünger in Europa mir da nach einigen Jahren Regierungszeit zustimmen, bleibt abzuwarten.

5
Nov
2008

iPod Stock

Und wieder ein Stock von Herrn Schmidt. Diesmal geht es um meinen iPod. Einfach Shuffle rein und für jede Frage, das gerade spielende Lied als Antwort. Und schon ist das Kunstwerk fertig.
Na da bin ich mal gespannt!

How am I feeling today?
"Lass die Sonne rein" - Fanta 4
Tatsächlich...der blaue Himmel und das bisschen Sonne von heute, waren schon recht doll.

Will I get far in life?
"Sometimes" - Britney Spears
*lol* Mir fällt auf ich müsste mal meinen iPod aufräumen *g*

How do my friends see me?
"Hypnotic Tango (Klubbingman Remix)" - Master Blaster
Very interesting.

Where will I get married?
"Turn your car around" - Lee Ryan
Ist das eine Antwort oder der Hinweis mich mit Heiraten lieber nicht zu beschäftigen? 4-ever Single...auch nett ;)


What is the story of my life?
"Sunrise" - Norah Jones
Meine Lebensgeschichte ist vergleichbar mit dem Sonnenaufgang? Wie romantisch...*seufz*

What was high school like?
"Life for rent" - Dido
Jup...das kommt Gefühlstechnisch ungefähr hin.

How can I get ahead in life?
"Illusionen" - Die Firma
Na hoffentlich nicht! Obwohl der Sinn im Lied würde ja schon zutreffen. Mitdenken und vieles hinterfragen!

What is the best thing about you?
"Bück dich" - Rammstein
Mir ist schlecht! ;)

What is tomorrow going to be like?
"Brothers in Arms" - Dire Straits
Scheiße. Keine Lust auf einen traurigen Tag und erst Recht nicht auf Krieg. Na ich hoffe mein iPod lügt.

What is in store for this weekend?
"Meine kleine Schwester" - Die 3. Generation
Echte Perlen, die ich da auf meinem iPod habe *g*. Und ich habe keine kleine Schwester...noch ;)

How is my life going?
"Sorry" - Madonna
Puh...wer möchte das für mich interpretieren?

What do my friends really think of me?
"House of the rising Sun" - Preacher
Ich interpretier jetzt mal dass mein iPod meint, dass meine Freunde meinen ich würde ihnen in schwerer Stunde beistehen. Und nicht dass ich ein Puff wäre....das Haus der aufgehenden Sonne im Lied nämlich. Tz...

How can I make myself happy?
"Wie weit" - Apocalyptica feat. Marta
Das ist aber irgendwie....tragisch? Ging es nicht darum wie ich mich HAPPY machen kann? Und nicht wie ich mein Leben am besten verfluche? Oder soll ich einfach nur akzeptieren dass mein Weg bis zur Erkenntnis noch weit ist??

Will I ever have children?
"Perfect Silence" (Club Mix) - Blank & Jones
Stille. Hört sich also eher nach Nein an.

Who will you marry?
"Crazy" - Britney Spears
Ich werde Britney Spears heiraten? Ach naja....wenn ich dann ein paar Millionen krieg, warum nicht *g*. Back to Ernsthaftigkeit: Ich werde jemand verrückten heiraten? Oder soll das heißen: "Bist du verrückt? Du wirst nie heiraten!"...na da wär mir letzteres wohl lieber.

Do you have a boyfriend/girlfriend?
"The Unforgiven II" - Metallica
Hm...hört sich an als ging es hier um meine Ex? *Telefonnummer rauskram* ;))

Describe yesterday
"Everytime" - Britney Spears
HALLO!! Soviel Britney Spears ist nun nicht auf meinem iPod. Und was soll die Antwort jetzt bitte? Tz....

What’s the best piece of advice you’ve been given?
"Nichts wird mehr so sein wie es war" - Curse
Hm....also Hauptaussage des Lieds: Seid menschlich! OK kann ich unterschreiben.


So und jetzt viel Spaß mit eurem iPod (oder anderem Abspielgerät) und diesem Stock!
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6869 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development