18
Apr
2008

Was für ein Metal-Typ bist du

Da bin ich mal vor Monaten drauf gestossen und daher kommt jetzt hier das Ergebniss.

Hier geht es erstmal zum Test fürs Selbst-Machen.
https://www.everengine.de/mt/test.html

Mein Ergebniss:

DU BIST GOTHIC-METAL

Dein Wesen ist von einem unglaublichen Weltschmerz und einer erdrückenden Melancholie geprägt - du bist Gothic Metal. Du bist traurig. Dafür brauchst du keinen bestimmten Anlass, Trauer ist gewissermaßen dein Prinzip. Und das sollen möglichst viele Menschen aus deiner Umgebung erfahren. Du liebst es dich selbst zu inszenieren, wahlweise als missverstandene Kreatur, als Prinz oder Prinzessin der Dunkelheit oder als mystischen Romantiker. Irgendwann fällt allerdings auf, dass du im Grunde immer nur das selbe Band abspielst und eigentlich ständig nur die selben Klischees bedienst. Auf Dauer ist deine Nummer einfach so fade wie alte Schuhsolen.


Ich hasse Gothic....irgendwas muss da falsch gelaufen sein.

17
Apr
2008

Welcher TV-Held/Filmheld bist du?

Mitch buchannon (Baywatch) : 77%
Rick Hunter : 75%
Cordell Walker (Walker Texas Ranger) : 72%
Hannibal Smith (The A-Team) : 70%
Mac Gyver : 70%
Al Bundy (Married... with Children) : 70%
Will Smith (Fresh Prince of Bel Air) : 66%
Alf : 64%
Tony Mitchelli (Who's the Boss?) : 60%
Joey (Friends) : 56%

Quel héros de série télé es-tu ?

Zufriedenstellend...wenn auch überraschend. Aber David Hassel the Hoff als Knight Rider wär geiler ;-)

Indiana Jones : 80%
Yoda (Star Wars) : 74%
Maximus (Gladiator) : 74%
Hannibal Lecter : 74%
Eric Draven (The Crow) : 71%
James Bond : 70%
Forrest Gump : 70%
Néo (Matrix) : 68%
Jim Levenstein (American Pie) : 68%
Schrek : 68%
Batman / Bruce Wayne : 67%
Tony Montana (Scarface) : 63%

Quel héros de film es-tu ?

Na das ist doch mal ne tolle Sache! Indyyyyyyyyyyyyy....aber ich wär lieber Yoda...aber auf Platz zwei ist der auch ok.

15
Apr
2008

Mein letzter Eltern-Kind-Urlaub und mein erster Strandurlaub!

Nun der liebe Herr Schmidt hat sich einen Beitrag über meinen ersten außerdeutschen Strandurlaub gewünscht...wie es dazu gekommen ist, kann man bei ihm nachlesen.

Wo fang ich also an?

Sicherlich war ich schon vor besagtem Urlaub öfter mal am Strand...allerdings bisher nur innerhalb von Deutschland. An der Nordseeküste und auf der hübschen Insel Juist. Das waren meine ersten innerdeutschen Stranderlebnisse...die sind aber recht "langweilig". Juist war eine Klassenfahrt....da passierte aber nur halb-spektakuläres. Jedenfalls im Vergleich zu meinem ersten richtigen Strandurlaub in der großen, weiten Welt.

Ich war 12 Jahre alt. Ja so muss es gewesen sein...mit 14 war ich das erste Mal ohne meine Eltern weg...im Sommer auf Bornholm. Ich erinnere mich ganz genau, dass es 1994 gewesen sein muss...denn es lief eine Fußball-WM und das ein oder andere Spiel wurde in Cafes in den Städten am Strand im Fernsehen gezeigt. Bisher waren meine Eltern mit uns (meist ohne meine Schwester, aber ab und an auch mit ihr) in den Bergen gewesen. Ob Österreich oder Süddeutschland...Hauptsache Natur, Bergluft und Wandern. Obwohl ich dem heute auch einiges abgewinnen kann, war ich als junger Spund der gerade zum Teenie geworden war doch eher genervt. Wandern....wie langweilig. Sonne, Palmen, Strand und junge Mädchen in Bikinis...das wollten wir doch alle! Gut, dass ich letzteres wollte war mir vielleicht nicht wirklich bewußt....naja aber dazu später mehr.

Jedenfalls nervte ich meine Eltern solange, bis sie einwilligten und einen Strandurlaub planten. Endlich! Mein junges Herz strahlte vor Stolz...wahrscheinlich eher weil ich meine Eltern "überzeugt" hatte, als wegen des Sommerurlaubs unter Palmen. Im Nachhinein ist es vielleicht etwas überraschend dass meine Eltern sich für Portugal entschieden....nicht für Spanien, nicht für Südfrankreich, nicht für Italien, nicht für die Türkei....nein für Portugal! Um es direkt zu sagen: Ich bin froh nicht den typischen Sommerurlaub in Spanien, Frankreich, Italien etc. gemacht zu haben...sondern im schönen, heißen und ansehnlichen Portugal.

Dieser Urlaub sollte sehr viel mit ersten Malen zu tun haben (nein...nicht DIESES erste Mal!). Gleich zu Anfang war es mein erster Flug! Ja genau...ich saß das erste Mal in einem Flugzeug....und ich fand es geil! Geil ist das richtige Wort....ich glaube dieser Flug ist Schuld dass ich a) keinerlei Angst vorm Fliegen habe und b) jedesmal eine gewisse Vorfreude spüre, wenn ich in einen Flieger steige. Nichts Besonderes richtig....wäre da nicht die Begründung...denn eigentlich hätte ich nach diesem Flug auch eine Flugparanoia entwickeln können. Der Start war ok...der Flug war ok....aber die Landung war heiß! Wirklich heiß! Wir stellen uns einmal vor, der Pilot steuert den Zielflughafen an...er fliegt Richtung Flughafen und muss dann eine scharfe Kurve fliegen (sagt man das so?) und der Flieger hängt mit starker Rechtsneigung in der Luft....SINKEND! Ich konnte genau "hören" wie einige Personen die Luft anhielten...und ich übermütiger 12jähriger jauchzte innerlich vor Freude. Übrigens war es das bisher einzige Mal dass mitfliegende Personen in Jubelapplaus ausgebrochen sind, nachdem der Flieger stand. Jetzt wo ich bereits den ein oder anderen Flug hinter mir habe, glaube ich dass es sich um Erleichterung handelte, die diese Menschen beflügelte den Piloten zu bejubeln. Die hatten einfach Scheiß-Angst!

Nun waren wir also in Portugal angekommen. Wir wurden von einer befreundeten Familie abgeholt. Vielleicht war der Grund für meine Eltern Portugal auszwählen, der dass diese Familie ebenfalls einen Sommerurlaub in Portugal machte. Kurz zu dieser Familie: Meine Mutter lag mit mir in ihrem Bauch (ja genau, als ich gerade gebacken wurde) im Krankenhaus und zwar mit einigen Frauen zusammen...und die haben sich Jahre später immer wieder getroffen...mit Kindern. Heute habe ich zu denen keinerlei Kontakt mehr...aber ich kenne noch die Namen etc.
Nunja jedenfalls waren die ebenso in Portugal und in derselben Stadt (ob es dieselbe Hotelanlage war, ist mir nicht mehr bekannt). Wir hatten ein für südliche Länder typisches Hotel würde ich sagen. Die Zimmer waren nicht so sauber wie in Österreich, aber für südliche Länder typisch eingerichtet. Ich kann mich nicht an Kakerlaken oder Schmutz erinnern....aber wer mal in Österreich oder anderen Alpenländern war, der weiß dass die Zimmer einfach anders aussehen. Liegt wohl am Klima?!

Meine ersten Strandbesuche waren nichts besonders. Ich habe das erste Mal richtige Palmen gesehen, das erste Mal den Ozean gesehen und war in ihm baden. Das waren wirklich tolle Erfahrungen...die im Laufe der Zeit aber in Vergessenheit geraten sind. Was war also so besonders an diesem Urlaub...davon abgesehen dass es der erste Strandurlaub und der (vor-)letzte mit Eltern war?

Nun ich habe das erste Mal in meinem Leben ein halb-nacktes, schon gut entwickeltes Mädchen direkt vor mir gesehen. Das musste ja kommen, sagt sich der ein oder andere....und ja genau so ist es!
Und das kam so:
Ich war mit meiner Schwester am Strand, ebenso waren die Kinder der befreundeten Familie dabei (zwei Mädchen - eins 6 Jahre jünger als ich...also damals noch Kind und das andere so alt wie ich - wir erinnern uns: Beide Mütter waren gleichzeitig schwanger). Unsere Eltern waren....was weiß ich....keine Ahnung das muss für mich egal gewesen sein *g*. Ich glaube sie waren nicht da....vielleicht in einem Strandcafe oder gerade im Meer. Jedenfalls waren wir Kinder am Strand....ich löste Kreuzworträtsel und wir spielten Karten oder so. Das ich mich nicht mehr genau erinnern kann, muss daran liegen dass besagtes, gleichaltes Mädchen (den Namen nenne ich nicht aus Respekt vor ihr...schließlich war ihr das Folgende glaube ich ziemlich peinlich) vor mir saß. Ohne Bikinioberteil. Genau! OHNE Bikinioberteil. Wir saßen im Kreis, sie mir direkt gegenüber und ihre (durchaus üppigen) Brüste waren eine Armlänge von mir entfernt. Erst nach ca. 20 Minuten (es könnte sogar länger gewesen sein, genau weiß ich es nicht mehr) fiel ihr auf, dass sie kein Oberteil anhatte. Ich erinnere mich nicht mehr an ihre Worte, aber es muss so etwas wie: Oh Gott...ich hab ja total vergessen dass ich meinen Bikini ausgezogen hab. Und ihre Schwester hatte glaube ich gekontert: Du sitzt hier schon ne halbe Stunde...das ist dir nicht aufgefallen?

Ja so war ich als 12jähriger schon stolz wie Oskar den weiblichen Körper anhand eines echten Beispiels genau studiert haben zu können (Hey ich war 12! An mehr als an Brüste hab ich da noch nicht gedacht!)

Das waren schon tolle erste Male nicht wahr? Aber auch der erste Sommerurlaub am Strand hatte seine Schattenseiten! Schatten ist ja im Sommer ganz angenehm...aber den Schatten den ich danach genoß...den hätte ich mir gerne gespart.

Es muss ein paar Tage später gewesen sein....wir waren in einem Restaurant und haben zu Abend gegessen. Ich weiß nicht mehr was ich gegessen habe (möchte ich wahrscheinlich auch gar nicht wissen) aber ich glaube es war irgendwas mit Meerestieren. Und das ist halt das kritische am Sommerurlaub im Süden....Hygiene. Ich weiß nicht ob es das Essen war....vielleicht war es auch einfach irgendeine Bakterie die ich mir am Strand eingefangen habe. Jedenfalls konnte ich danach ein paar Tage nicht das Hotelzimmer verlassen.
Magenkrämpfe und flüssiger Stuhlgang.....und ich meine wirklich flüssig. Ich möchte gar nicht so sehr darauf eingehen....aber das Ende der Krankheit sollten wir noch kurz behandeln. Nach ein paar Tagen und einem richtig ekelhaften Medikament (englischsprachige Ärzte sind ja toll....aber die Medikamente würde ich gerne auf Deutsch erklärt haben) war mein Gang aufs Klo schon Routine. Aber was auch immer dann passiert ist (in meinem Körper meine ich)....diesen letzten Stuhlgang werde ich nie vergessen. Ich sage nur soviel: Ich habe mittlerweile das Gefühl dass in meinem Körper ein Außerirdischer saß, der dann meinen Körper rektal verließ....ja das ist eklig...aber hätte ich ein Foto gemacht wäre es wirklich, wirklich horrormäßig widerlich geworden.

Das war dann auch alles zu diesem Urlaub. Außer nackten Brüsten, einem geilen Flug und einer ekelhaften Krankheit war nicht viel los in jenem Sommer. Achja: Deutschland ist gegen Bulgarien aus der WM geflogen....aber ich glaube da waren wir schon wieder daheim. Der Rückflug war nicht spektakulär....es hat geregnet...wie so üblich.

Das (über-)nächste Jahr sollte ich das erste Mal ohne Eltern weg sein....eine tolle Erfahrung. Erlebnissreicher als der Urlaub in Portugal....aber trotzdem: Portugal war eine Reise wert!

7
Apr
2008

Schick-Sal

Gibt es das eigentlich? Schicksal? Vorbestimmung? Einen vorgezeichneten Weg? Oder sind nur die Wegmarkierungen platziert und die Straße dazwischen müssen wir selber pflastern?

Es gibt diese Tage (oder Nächte) da begegne ich Menschen oder komme in Situationen die mir einen Schauer über den Rücken treiben.

Ein Beispiel:

In der Grundschulzeit lernst du einen Menschen des anderen Geschlechts kennen. Das nervige, kleine Geschwisterkind eines Klassenkameraden. Einmal gesehen....wieder vergessen.
Die Person kommt nach einigen Jahren auf dieselbe weiterführende Schule wie du und wie der Zufall so will siehst du die Person jetzt häufiger. Auch an manchen Abenden triffst du sie häufiger, weil sie dasselbe Hobby hat, die gleiche Kneipe/Disco/etc. besucht oder ähnliches.
Dann wieder ein paar Jahre Funkstille, vielleicht wegen eines Streits oder einfach weil die Wege sich trennen.
Ein paar Jahre später bist du auf einem Kundentermin bei dem Bruder und die Person läuft dir wieder über den Weg.
Schon trennen sich die Wege wieder.
Eines Tages holst du Kontoauszüge und wer steht vor dir? Genau...die Person!
Dann wieder ein paar Jahre gar nichts....und gerade als du mal eben dran gedacht hast wie es ihr wohl geht, fährst du ein wenig früher nach Hause und wer joggt dir gerade entgegen? Genau!

Zufall?
Manche Zufälle können schon gar nicht mehr zufällig sein oder? Wohlgemerkt es handelt sich um ein und dieselbe Person.

Das ist so eine Situation die mich staunen lässt...vielleicht auch erschauern.

Das Leben spielt schon verrückt....es schlägt dir heute mit voller Breitseite ins Gesicht um dir am nächsten Tag Chanel Nr. 5 aufzutragen. Es zersticht dir alle 4 Reifen am Wagen und schenkt dir gleichzeitig einen Millionenauftrag. Regen in einer lauen Sommernacht oder ein Regenbogen nach einem regnerischen Morgen nach einer durchzechten Nacht.
Wie hat es Alanis Morisette gesungen: Isn't it ironic?

Achja um dem ganzen die Krone aufzusetzen:
Heute morgen habe ich am Frühstückstisch im Büro (ausgegeben aufgrund guten Monatsumsatz) unbemerkt genau vor einem Brotaufstrich gesessen der den Namen der Person trug, die ich am Freitag nach einigen Jahren beim Joggen getroffen habe.

Verrückt....einfach nur verrückt.

3
Apr
2008

Die Autobahn des Lebens...und ihre tödlichen Fallen

Seit Tagen überlege ich ob ich dieses Thema überhaupt hier aufgreifen soll.
Seit Tagen weiß ich nicht auf wen ich eigentlich wütend sein soll. Auf die Täter? Uns Menschen? Die Eltern? Die Schule? Das Leben? Das Schicksal? Gott (vorausgesetzt der kümmert sich überhaupt noch einen Scheiß um seine verdorbene Ware)?

Erst Herr Schmidt's Beitrag über das im Auto verbildlichte Leben, hat mich überzeugt etwas zu schreiben.

Aber von vorne:

Vor einigen Tagen, genauer gesagt am Ostersonntag, wurde das Leben einer jungen Mutter brutal beendet. In Bruchteilen von Sekunden. Als Beifahrerin im Familien-PKW wurde sie von einem tödlichen Geschoss getroffen, dass von einer Autobahnbrücke geworfen wurde - ein Holzklotz. Täter? Unbekannt - aber vermutlich jugendliche Hosenscheißer.

Mir ging so viel durch den Kopf: Wie müssen sich die kleinen Kinder auf der Rückbank gefühlt haben und sich jetzt fühlen? Wie fühlt sich der Mann und gleichzeitig Fahrer des Unglückswagens? Und wie fühlen sich die Jugendlichen, falls sie überhaupt noch etwas fühlen?

Meine Gefühle waren unterschiedlich: Wut, Hass, Enttäuschung, heftigste Wut, noch heftigerer Hass, Resignation. Was hätte ich getan, wenn ein Mensch meinen Wagen bei voller Fahrt mit irgendetwas bewirft? In meinen Gedanken wäre ich ausgestiegen, hätte mir das Stück Scheiße geschnappt und hätte es mit dem Gesicht nach unten in die Fahrbahn getreten und die sterblichen Überreste vor einen heranfahrenden 20-Tonner geworfen. Aber ich bin weder Bruce Lee, noch Chuck Norris...viel wahrscheinlicher wäre, dass ich vor Schock ein paar Minuten nicht sprechen kann, einige Tage kein Auto mehr fahre und die folgende Nacht mit einem Nervenzusammenbruch und tränenüberströmt irgendwie über die Runden bringe. Und wahrscheinlich wäre ich am folgenden Sonntag in die Kirche gegangen....und mir wäre egal in welche, welcher Glaube, welcher Priester....mir wäre einfach danach gewesen mich bei irgendwem zu bedanken.

Die Familie der toten Frau kann sich bei niemandem bedanken! Sie wird sich irgendwann vielleicht bedanken wenn die Alpträume aufhören. Wenn die Bilder gehen...von der toten Frau und Mutter die neben bzw. vor einem hockt. Mir kommt ja selbst die Galle, neben ein paar Tränen, hoch wenn ich nur daran denke...und ich kannte die Frau nichtmal.

Ich frage mich in den letzten Tagen eigentlich nur noch: Warum? Wie kommt man auf so eine primitive, bescheuerte, selten dämliche Idee einen Holzklotz von einer Autobahnbrücke zu schmeißen? Wie kommt man auf die Idee überhaupt IRGENDETWAS von einer Autobahnbrücke zu schmeißen? Ist es ein Kick das die Leute da unten keine Chance haben? Ein Machtgefühl wie die eines perversen Kinderschänders? Ist dem Täter einer abgegangen? Oder war es einfach Dummheit? Ignoranz? Innere Leere? Kälte? Der Versuch aus der Monotonie des Seins auszubrechen? Der Drang etwas irres zu tun?
Sind letztens Endes wir Menschen selbst Schuld? Weil wir unseren Kindern nichts mehr bieten können? Professoren die Doktortitel für Geld und Sex vergeben. Machtgeile, sexistische Lehrer(innen). Politiker und Wirtschaftsbosse ohne jegliche Moral. Ein Leben zwischen BurgerKing und Stirb langsam - Jetzt erst recht. Ein Leben zwischen Bürostuhlakrobat und DFB-Pokal. Ein Leben ohne wenn und aber...und besonders ohne Perspektiven. Ein Leben zwischen SuperNanny und Deutschland sucht den Supertrottel.

Die Täter sind nichts wert...denke ich immer. Nur ein Stück primitiver Dreck. Abschaum. Und dann erinnere ich mich an die Worte weiser Männer.
Alle hatten sie eins besonders betont: "Jeder Mensch hat einen Grundrespekt verdient." Grundrespekt. Respekt vor dem Leben anderer. Vor dem "Mensch sein" anderer.

Es ist eine respektlose Zeit mit Ellebogen und Verlierern. Eine Zeit in der Eltern ihre Kinder links liegen lassen, während sie im Fernsehen den hundersten Werbefilm "Du bist Deutschland" sehen. Eine Zeit in der sich jeder selbst am nächsten steht. Eine Zeit in der wir nicht mal mehr ruhig schlafen können. Eine Zeit ohne Pause. Eine Zeit der Kriege, der Morde, der Unruhen. Eine Zeit in der niemand Olympia boykottieren will....weil es um Geld geht. Eine Zeit in der Gegenstände auf fahrende Autos geschmissen werden. Eine Zeit in der man anderen keine Chance gibt.

Herr Schmidt ich hatte es bereits angedeutet: Das Auto mit dem wir durchs Leben fahren, also unser Leben selbst, ist nicht das Arschloch...das Arschloch sind zu oft die Menschen auf den Brücken und neben der Straße. Es ist die Zeit in der man niemandem trauen kann?! Die Zeit in der, der Mensch sein größter Feind ist!

In diesem Sinne:
Mögen die Menschen, die Opfer ihrer eigenen Rasse wurden, den Frieden finden, den sie hier nicht gefunden haben.

23
Mrz
2008

Frohe Ostern!

Bitte schön Herr Schmidt. Und jetzt...du weißt schon!

Allen Lesern dicke....ääh...frohe Ostern!

12
Mrz
2008

Top of the Flops #1 Akte: Wasserpredigende Hobbyalkis

Herzlich Willkommen in meiner neuen Kategorie! Der Top of the Flops!

Diese Liste wird ständig aktualisiert. Hier finden alle die Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Platz, die sich irgendwie und irgendwann als großer Flop herausgestellt haben.
Diese Listen werden immer aktualisiert und wer Ideen hat für Neueintragungen kann mir gerne schreiben (Kommentar, Mail, etc.)

Heute beginnen wir mit der Liste für wasserpredigende Hobbyalkoholiker. Also Menschen die Wasser predigen und Wein saufen. Menschen die moralische Pflichten anprangern und Regeln aufstellen die sie selbst dann brechen. Schweinepriester die im Saustall sauber machen. Falsche Fuffziger.


1. Congratulations! And a happy welcome to you Mr. Eliot Spitzer!
Mr. Spitzer ist ein Held....ok er war es. Der Gouverneur von New York war der Held des kleinen Mannes, des kleinen Geldanlegers, der Don Quijote der Neuzeit. Er kämpfte gegen die Mühlen der Investmenthäuser, der Großindustrie und der Managementetagen. Als Staatsanwalt des US-Bundesstaates New York ermittelte er meist erfolgreich gegen nahmhafte Gegner wie: Merrill Lynch, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Samsung Electronics, Infineon Technologies, den Vorsitzenden der New Yorker Börse, Sony BMG und andere. Die Wirtschaftswelt zitterte vor ihm. Er brüstete sich mit Erfolgen gegen zwei Prostituierten-Ringe, der liebende Ehemann und Vater dreier Töchter.
Und jetzt? Jetzt soll er selbst zahlender Kunde gewesen sein! Für die Huren zahlte er bares Geld und zwar nicht wenig. Er soll sogar Flüge gezahlt haben....er war kein Kostverächter. Und ein paar Extra-Wünsche soll er auch gehabt haben, der Saubermann. Ja der Herr Spitzer hat sich seinen 1. Platz verdient! Ich wünsche noch einen guten Appetit und drücken Sie Ihrer Familie mein Beileid aus.

2. Na das war doch klar oder? Hallo Herr Klaus Zumwinkel!
Auch hier ein Verteidiger des Guten, der Moral und des Anstands. Der Anwalt des kleinen Postangestellten und natürlich auch der Chef dessen. Regeln sind dafür da eingehalten zu werden, nicht wahr mein Herr? Der Mann saß im Aufsichtsrat der großen Firmen, der großen privatisierten Staatsunternehmen und er war Chef der Deutschen Post. Wenn Not am Mann war, hob er seinen Zeigefinger und legte ihn auf die Wunden der Zeit. Er erhielt das Bundesverdienstkreuz, den Bambi, das Verdienstkreuz des Landes NRW. Und den größten Dienst den er seinem Land getan hat...ja das war wahrscheinlich die Mittäterschaft am größten Steuerbetrug Deutschlands. 1 Millionen Euronen soll er über luxemburgische Banken an der Steuer vorbei geschleust haben. Das reicht für einen guten zweiten Platz.

3. Kommen wir zu unserem Umweltminister - Betonung auf Umwelt bitte....: Hallo Sigmar Gabriel!
Ja Herr Gabriel, sie wollen gerne die Umwelt schützen....und den Steuerzahler/Bürger schröpfen. Erst die idiotische Idee mit der Erhöhung des Ethanolanteils im Benzin und der Tatsache dass Sie die Fahrten nicht zahlen müssen, sondern der Steuerzahler und dann kommt noch ein kleiner Dienstflug mit einer Personenmaschine hinzu....ALLEIN! Der dicke Sigmar sitzt in einem 20-Platz Flugzeug, dass der Steuerzahler zahlt, und fliegt von Malle nach Berlin. Anstatt einen Flug mit einer gewöhnlichen Lininenmaschine zu nehmen, ist der kleine Mann lieber für sich allein. Berechtigte Angst müsste er haben...ich glaube den würden einige Bürger zu gerne köpfen. Unser Umweltminister hat sich einen schönen Podiumsplatz auf meiner Liste "erarbeitet". Und dazu gibt es noch den obligatorischen Mittelfinger...gleich zweimal. Die Prviatflüge der letzten Jahre erwähne ich erst gar nicht.

4. Die erste Frau. Und hoffentlich nicht die Letzte. Frau Andrea Ypsilanti.
Die ist nicht hier, wegen ihres Namens, nein. Ypsilanti, Andrea ist hier weil sie etwas sehr gewöhnliches getan hat. Gewöhnlich für einen Politiker. Lügen....oder sollte ich sagen...bescheißen? Eine Frau die für ehrliche Politik eintritt...die für die Sozialdemokratie antritt...die sagt sie würde NICHT mit der Linken zusammenarbeiten...und dann doch lieber aufgrund von sturer Machtbesessenheit umschwenkt. Macht ist ein schlechter Verbündeter...für eine ehrliche Haut. Für einen Politiker ist es der Sarg der Moral und der Verkaufsstand der Seele. Was für ein Glück dass es noch aufrechte Frauen wie Dagmar Metzger gibt, die sich nicht von der Linken Pest Sand in die Augen streuen lassen. Von einer Partei dessen Vorgängerpartei Sozialdemokraten und andere Oppositionelle verhaften und umbringen ließ. Nun Frau Ypsilanti hat es nicht auf Platz 3 geschafft...aber nur ganz knapp und nur weil sie doch noch einen Rückzieher gemacht hat. Trotzdem gibt es einen guten Platz 4 und weil die zwei Mittelfinger schon der Herr Gabriel hat, gibt es noch einen verächtlichen Blick dazu.

5. Karl Michael Betzl
Den kennt nicht jeder, aber der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes Bayern, ist gerade wegen seinem Amt hier gelandet. Dem Amt dass er mittlerweile niedergelegt hat. Der Mann der sich dem Schutz der persönlichen Daten verschrieben hat, hat seine persönlichen Daten nicht nur geschützt sondern wird verdächtigt diese illegalerweise nicht angegeben zu haben. Steuerdaten. "Datenschutz ist Machtkontrolle, Datenschutz ist Schutz des Individuums, Datenschutz ist Schutz der Freiheit, Datenschutz ist Schutz der informationellen Selbstbestimmung." Schönes Zitat nicht? Man hätte anhängen können: Und zur Not ist Datenschutz auch Steuerhinterziehung. Nur hat er wohl vergessen dass Datenschutz aufhört, wenn Gesetze gebrochen werden....für einen Podestplatz reicht es leider nicht.

Herzlich Willkommen den ersten 5 Personen auf meiner Top of the Flops Liste für wasserpredigende Weinsäufer.
Vielleicht schafft es ja der ein oder andere, sich von dieser Liste zu katapultieren....indem andere Menschen sich als größere Schweinepriester hervortun. Viel Erfolg dabei!
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6870 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development