7
Mrz
2008

Ständige Wiederholungen

Es ist irgendwie...lächerlich? Grausam erheiternd langweilig mit dem nötigen Schuss Spannung.
Was liest man morgen in der Zeitung?
Ein Handgranatenanschlag am Times Square, ein Mordanschlag in Jerusalem. In Deutschland laufen die Gewerkschaften Amok (ich verachte euch aus ganzem Herzen!).
Die Frau Y. hat ein großes Problem in Hessen zur Ministerpräsidentin gewählt zu werden (und ich danke der SPD-Abweichlerin hiermit für ihren Mut: Geben Sie sich nicht auf!): Satz mit Ypsilon das war wohl nüxilon.

Ist es nicht traurig? Du schlägst die Zeitung auf und es tropfen Blut und Gedärme auf dein Frühstücksbrot oder den Schreibtisch im Büro. Du blätterst weiter und ein Bach von Tränen aus Hass, Gewalt und Trauer strömen dir entgegen und kurz bevor du ertrinkst kommen ein paar Engelchen die breit grinsend in die Kamera schielen, weil sie für Deutschland beim Grand Prix singen dürfen. Du bist gerettet. Warum weißt du nicht...aber jetzt legst du erstmal eine Platte auf die dich aufbaut (Die Ärzte mit Himmelblau zum Beispiel). Dann blätterst du wieder um und nach dem mehr oder weniger interessanten Lokalteil kommt der Wetterbericht. Da wird Himmelblau gleich zur Farce und du möchstes am liebsten dein Frühstück im Waschbecken erbrechen. Dann geht es zur Arbeit...es sei denn du bist schon da (gibt ja Leute die dort Zeitung lesen *g*) und irgendwie...du weißt nichtmal warum - geht dir das alles am Arsch vorbei.

Vor lauter Leichen die täglich aus der Zeitung herausfallen, wird man abgestumpft. Im Fernsehen laufen soviele werdende Supermodels rum, dass dir die halbnackte, in rotem Satin gekleidete (wenn man es so nennen kann) Blondine auf dem Werbeplakat an der Bushaltestelle nicht auffällt. Das Essen aus dem Supermarkt schmeckt fast genauso wie das aus dem Gemüseladen und das Frühstücksei interessiert sich einen Dreck ob es aus Freilandhaltung oder aus Käfighaltung kommt, wenn es schließlich geköpft und gehäutet in deinem Eierbecher sitzt.

Diese Langspielplatte könnte man als langweilig bezeichen...aber irgendwie stehst du trotzdem jeden Tag auf und bist gespannt was der Tag dir bringt und das ist auch gut so.
Klar manchmal möchtest du gar nicht aufstehen, aber irgendwas bringt dich dann doch dazu.

Es sind ständige Wiederholungen und doch gibt es diese Nuancen in denen das Leben auf dem Leberkäse so spannend erscheint. Du lernst eine nette Frau kennen (oder einen netten Mann, je nachdem), du wirst auf eine Party eingeladen, du kaufst dir ein schönes Buch, du reist in ein fernes Land etc. pp. Diese Nuancen möchten und sollten wir wohl ausleben. Denn das sind die Höhen und Tiefen die das Leben ausmachen, die den Gleichklang, die Monotonie des Seins in eine Achterbahn der Gefühle verwandeln.

Wäre ich nicht so ein wissbegieriger Mensch würde ich die Zeitung zulassen. Würde es mich nicht ungemein interessieren was in der Welt vorgeht, würde ich die Leichen und das Blut von meinem Tisch nehmen und in den Papierkorb schmeißen. Wäre auch ich nicht ein Mensch der ab und an dem TV-Junk ergeben ist, würde ich den Fernseher aus der Wohnung schmeißen. Und dann könnte ich diese Nuancen erleben....in voller Empfängnisbereitschaft.

Aber so sind die Menschen nicht gestrickt....so bin ich nicht gestrickt.
Ich mag die bunten, grellen Bilder nicht...ich mag es lieber grau in grau mit leichten Farbveränderungen und ein wenig bunten Tönen die aber nicht Überhand nehmen dürfen.

Trotzdem: Die Zeitung wird nur noch überflogen, der Fernseher nur noch selten angemacht....der Blödsinn ist ja nicht mehr auszuhalten!

21
Feb
2008

Unterschätzte Tierarten #1

Ja heute soll etwas Biologieunterricht stattfinden!

Warum? Nun die Welt muss doch gerettet werden, sagen uns die Weltverbesserer und Umweltpropheten. Wie kriegen wir das hin? Aufklärung! Genau. Also spreche ich doch mal Tierarten in meinem Blog an, die von uns einfach unterschätzt werden.

Im ersten Teil geht es um den Regenwurm!

Als Kind fand ich den Lumbricidae (zu deutsch: Regenwurm) besser als Schnecken, Marienkäfer oder Vögel. Warum? Wahrscheinlich weil er eher der stille, aber trotzdem lebhafte Kamerad war. Ein Wesen das seinen eigenen Weg "geht", ohne sich um den Rest der Welt zu kümmern.

Der Regenwurm hat ein Regenerationsvermögen dass beachtlich ist. Er kann sogar selbstständig Teile seines Körpers abtrennen, um sich beispielsweise vor Fressfeinden zu retten! Am hinteren Ende kann er mehr Segmente seines Körpers von sich trennen als vorne...auch das war mir neu.

Wußtet ihr dass Regenwürmer Sex haben? Und Zwitter sind? Sie begatten sich wechselseitig selbst. Zwei Würmer legen sich aufeinander, tauschen gegenseitig Sperma aus und befruchten damit die Eizellen im Körper des anderen. Eine geniale Erfindung oder? Mutter- und Vatergefühle in einem! Schwängern und sich schwängern lassen.

Der Regenwurm kriecht...das ist bekannt...aber er kriecht nicht nur vorwärts...er hat die Gabe auch rückwärts zu kriechen. Mit dem After vorraus. Er kann einem sozusagen mit dem Arsch ins Gesicht springen.

Der Regenwurm riskiert keine große Lippe...er hat eine...die Lippe überlappt die mundähnliche Öffnung die direkt in den Darm führt. Der Wurm schlingt ohne großes Pipapo das Fressen direkt in die Eingeweide. Und was noch viel besser ist: Seine Ausscheidung ist gut für die Umwelt! Nicht wie beispielsweise die Kuh, deren Kacke uns noch um die Ecke bringt...soviel CO2 wie da drin ist. Nein, der Wurm ist ein echter Umweltengel. Er lockert den Boden, fördert so das Pflanzenwachstum...seine Ausscheidungen können bodenfeindliche Mikroorganismen zerstören und fördern gleichzeitig bodenfreundliche. Ein echter Held der Regenwurm!

Natürlich hat er auch so seine Tücken der gute Wurm. Eßbar ist er eigentlich nicht, obwohl ein paar Möchtegern-Mutige meinen einen Wurm zu verschlingen wäre besonders tapfer. Da sich Parasiten in dem Wurm einnisten können, sei an dieser Stelle davon abgeraten!

Übrigens gibt es auch Regenwurmfarmen und Regenwurmzuchten. Größtenteils für Angler und Kleingärtner. Aber ich finde immer noch ein paar Regenwürmer als Haustiere sind pflegeleichter als Hund oder Katze. Schmusen ist natürlich nicht so einfach mit dem guten, alten Regenwurm.

Zu guter Letzt: Der Name Regenwurm könnte tatsächlich daher stammen dass er bei Regen aus dem Boden kriecht. Andererseits könnte er ebenso aus dem 16. Jahrhundert stammen und vom Begriff "reger Wurm" stammen. In englischsprachigen Ländern nennt man ihn treffender "Earthworm".
Genau! Wie bei Earthworm Jim. Und der ist ja auch ein Held...auch wenn es nur ein PC-Spiel ist, ebenso wie Worms. Aber es ist doch schön dass sogar in der Spielewelt der Regenwurm angekommen ist.

Herzlichen Glückwunsch Regenwurm! Und schön dass es dich gibt!

Bis zum zweiten Teil von "Unterschätzte Tierarten".

15
Feb
2008

An die Steuerhinterziehungsverdächtigen

3.400.000.000 (in Worten Dreimilliardenvierhundertmillionen) €uro!

Diese gigantonomische Zahl soll nach Informationen der Süddeutschen Zeitung am Fiskus vorbei nach Luxemburg geflossen sein. 3,4 Mrd. Euro. Kann sich irgendjemand hier diese Zahl überhaupt vorstellen? Ich wüßte nicht mal wofür ich all das Geld ausgeben sollte.

Nachdem der Postchef gestern wegen des Verdachts von Steuerhinterziehung im Millionenbereich verhaftet wurde, gingen nach und nach Hinweise an die Presse dass es sich nur um die Spitze des Eisbergs handelt. So sollen um die 1000 Verdächtige ausgemacht worden sein (wobei die Zahl mittlerweile wieder schwankt und auch in einigen Quellen deutlich niedriger ausfällt).

Nun gut...wie man es wendet oder dreht...3,4 Milliarden Euro sind kein Pappenstiel. Ich habe keine Lust mir anzuschauen was man dafür alles kaufen kann...(naja Yahoo jedenfalls nicht...). Mit dem Geld könnten wir die Bankenkrise mit einem Fingerschnips erledigen.

Mir geht allerdings die ganze Zeit etwas anderes durch den Kopf.

Wenn ich mir folgende Bilder des Herrn Zumwinkel (der ergraute Mann mit Brille) anschaue....

zumwinkel1
zumwinkel2

stelle ich mir ernsthaft die Frage: Was hat er da wohl gedacht?

Vielleicht...: "Scheiße, erwischt."
Oder: "Welche Taktik soll ich jetzt fahren? Hoffentlich kann mein Anwalt mich da rausboxen!"
Oder etwa: "Um Himmels Willen warum gerade jetzt? Ich steh doch kurz vor der Pension."
Vielleicht auch: "Die Reise zu den Seychellen kann ich wohl abhaken. Scheiß Steuerfahndung."

Ich weiß es nicht...aber er sieht etwas geknickt aus nicht? Mann mann mann....da arbeitet so ein Mann Jahre lang, gibt das Bild des Top-Managers der sich auch für den kleinen Mann einsetzt...und dann sowas. "Traue niemandem" möchte man ihm zurufen....nicht einmal einer luxemburgischen Bank.

Ich bin ja kein Freund von Steuern....und auch keiner von staatlichem Sklaventum...aber es gefällt mir dass auch die Großen fallen können. Ein Manager im Knast ist kein Bild dass mich glücklich macht....aber es lässt mich wieder an die Gerechtigkeit glauben. Denn wenn Sie Blödsinn gebaut haben Herr Zumwinkel, dann müssen Sie dafür zahlen...Sie wie jeder andere auch. Das macht uns alle gleich....und das ist der Inbegriff der Gerechtigkeit....darum ist Justizia blind Herr Zumwinkel, weil sie alle gleich behandeln soll!

13
Feb
2008

Predigt Wasser, sauft Wein!

So knallhart kann...nein soll...nein MUSS man es formulieren.
Was die deutschen Politiker tagtäglich für einen Müll verzapfen ist nicht mehr feierlich. Allen voran die Öko-Faschisten und selbsternannten Heilsbringer von Flur und Fauna.

Nun hat die Weltbevölkerung, oder zumindest ein Großteil der Deutschen, erkannt dass der Umwelt geholfen werden muss. Fahrt weniger Auto, fahrt spritsparend und bitteschön jetzt soll auch noch das Benzin mehr Ethanol enthalten. Diese hornochsige Idee zur Weltverbesserung (übrigens Sigmar G., Mann für dämliche Umweltschutz-Gesetze, lass dir mal ausrechnen wieviel CO2 in die Luft gestossen wird um die 5% mehr Bioethanol zu gewinnen....hat dir dein Berater das nicht gesagt...oooohhhh....) hat mehr als nur einen faden Beigeschmack.
Ich selbst habe beim Hersteller meines Autos nachgefragt...keine Freigabe für E10. Ich müsste also SuperPlus tanken. Und täglich sehe ich dutzende Nissan Micras ähnlichen Baujahrs durch die Stadt fahren. 325.000 Autos sollen betroffen sein? In euren Träumen ihr Nassbirnen.

Ich bin wütend...nein stinksauer. Also informiere ich mich allgemein über die neuesten Infos des Ministeriums für Umwelt und andere faschistoide Versklavungsmechanismen (hatte ich schon erwähnt dass ich noch kein rotes, gelbes oder grünes Klebebildchen auf meinem Auto habe? Ich finde in Sternform hätte das viel schöner ausgesehen).
Da rudert doch der Sigmar gleich zurück. Wenn es so schlimm ist, wird erstmal nichts gemacht. Angst um Stimmen Herr Gabriel? Wer für Sie stimmt hat eh den Schuss nicht mehr gehört...sie gehören nicht abgewählt, sie gehören abgesetzt.

Und dann stoße ich auf etwas so traurig-lustiges....das ich schon wieder all den Kummer vergesse. Ich lache...lache über die komplette Verballhornung die Deutschlands Politik-Kaste sich für uns ausgedacht hat. Jedes Land hat die Regierung die es verdient....das schlimme ist...es wird bei uns nie besser sein.
Hat sich schonmal jemand gefragt wer eigentlich die Dienstwagen der Regierung bezahlt? Na klar! Der Steuerzahler. Und wo die Politik schon Wasser predigt...was säuft sie wohl? Genau! Wein!
Die rot-grüne Vorgängerregierung hat sich einen Fuhrpark angeschafft der jeden schwarzen Gangsterrapper aus der Bronx weiß werden lässt...vor Neid!
Aktuell verpesten die deutschen Politiker und Spitzenbeamte jährlich die Luft mit 100.000 (in Worten: HUNDERTTAUSEND!) TONNEN (ja richtig gehört TONNEN) CO2. Hört sich viel an gell? Ist es auch. Um das auszugleichen müsste man Malta (genau, die Insel im Mittelmeer) komplett aufforsten und mit Bäumen (zum Beispiel Fichten) bestücken. Lustig, lustig...Gesundheitsministerin!!!! Ulalalalalalalalalalala Schmidt (die Frau der ich nichts mehr glaube....die lügt wahrscheinlich sogar beim denken) ist die größte Umweltsünderin bei den Ministern die ungepanzerte Fahrzeuge fahren. Aber auch Landespräsidenten und Parteichefs kommen nicht gut weg.
Übrigens laut einzelnen Berichten übersteigen die Fahrzeuge der Bundesregierung DEUTLICH die EU-Grenzwerte von 130 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer.

Und jetzt das Sahnehäubchen! Die lieben Politiker versuchen natürlich sich rauszureden. Berechnungen sind falsch, die Panzerung wurde nicht angegeben aus Sicherheitsaspekten, es wurde nur Stadtverkehr gemessen. Jaja....predigt ihr Wasser und sauft weiter Wein. Wundert es noch irgendjemanden wenn keiner mehr wählen geht? Das Gefühl von einer Horde wildgewordener Irrer regiert zu werden bleibt, auch bei wechselnden Regierungen.

Bleibt nur zu sagen: Tanke ich halt nächstes Jahr das teure SuperPlus. Werfe ich mehr Geld der Ölindustrie in den Rachen und kaufe mir in ein paar Jahren einen neuen Wagen. Vielleicht kann der ja dann mit Kiffer-Pipi fahren, brauche ich nur einen Öko der mit in den Tank pinkelt. Aber da mach ich mir keine Sorgen...die haben sich so das Hirn weggeraucht, die müssen ja irgendwann auch mal irgendwie Geld verdienen. Obwohl....naja das ist ein anderes Thema.

Brumm, brumm, brumm...Politik hält uns für dumm!

8
Feb
2008

Deutsche Panzer rollen wieder...

Der Frühling naht! Mal von diesem tollen Wetter hier abgesehen, gibt es zu diskutierenden Zündstoff. Nein es geht nicht um das brennende Haus in Ludwigsburg. Es geht nicht um tote Mitbürger...hier und heute geht es um tote Ausländer.

Einige unserer Verbündeten in der Nato möchten gerne dass JEDER und damit meinen die wirklich VERDAMMT NOCHMAL JEDEN (und somit auch Deutschland) bereit ist für den Einsatz in Afghanistan zu sterben.

Ich erinnere mich an den Boxeraufstand Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts (nein nicht weil ich persönlich dabei war, sondern weil ich mich ein wenig mit Geschichte beschäftigt hab) in Asien. Da gab es diese geflügelten Worte..."The Germans to the front!". Wir Deutsche hatten damals schon einen gewissen Ruf...den Ruf einer schlagkräftigen Armee, die mit Pflichtbewußtsein und Disziplin in den Kampf für Ehre und Vaterland zieht. Ein Freund wie man ihn sich vorstellt. Immer an deiner Seite mit erhobener Waffe und ohne Angst vorm Feind.
Mal abgesehen von den beiden Weltkriegen haben die deutschen Armeen immer einen tadellosen Ruf gehabt. Übrigens sogar nach den Weltkriegen gab und gibt es Armeegeneräle (und nicht mal unbekannte) anderer Staaten die jegliche soldatischen Fähigkeiten der Deutschen in den Himmel loben/gelobt haben.

War es nicht ein erhebendes Gefühl als deutsche Panzer wieder im Ausland zu sehen waren? Stolze Eisenrößer mit der Deutschland-Fahne? Erst im ehemaligen Jugoslawien, im Kosovo...und jetzt auch in Afghanistan. "Wir sind wieder wer" könnte man sagen.

Unsere Bündnisspartner möchten also dass auch wir unseren Beitrag zahlen.
Ich kann es nachvollziehen. Warum sollen auch immer die gleichen abgeschlachtet werden was? Zum Beispiel die, die auf die Idee kamen in das Land einzufallen!?
Ein Bündniss ist ein Bündniss und somit steht die Sache doch fest. Deutschland besitzt Soldaten die ausgebildet werden zu töten. Oder besser gesagt zu kämpfen. Und zwar mit dem Ziel einen Kampf zu gewinnen (sonst würde es auch wenig Sinn machen). Soldaten sind keine Mörder! Soldaten sind Soldaten....Männer (und Frauen) mit Waffen, die Kämpfe austragen um sich und ihr Land zu verteidigen. Keine Mörder! Soldaten sind Kämpfer. Also sollen sie kämpfen!

Deutsche Soldaten auch nach Südafghanistan....warum auch nicht? Wenn sie eh schonmal da sind.

Krieg ist etwas furchtbares...da kann ich mich nur wiederholen. Aber was soll Deutschland tun? Sich in die Ecke stellen und schmollen? Ich mach da nicht mehr mit...ätsch. OK dann nicht...ein Glück das der kalte Krieg vorbei ist, sonst wären wir jetzt alle unter russischer Herrschaft. Aber einige Bisky-Arschloch-Liebhaber wollen das ja gerne.

Eigentlich frage ich mich warum wir überhaupt diskutieren?! Nachdem wir schon ein paar Jahre da unten im Dreck liegen, wird jetzt diskutiert? Den heiligen Krieg haben wir eh schon am Arsch...die bekloppten Islam-Faschos wird man nicht so einfach los...wie Schmeißfliegen das Pack. Wenn wir schon beim Kreuzzug mitmachen dann auch richtig.

Klingt das zu schwarzhumorig? Geht das einigen dünnhäutigen zu sehr ans Eingemachte?
Gut dann formuliere ich es netter.......Mist klappt nicht.
Sagen wir so: Die Nato hat den Bündnissfall ausgerufen und wir sind Bündnisspartner. Wir kämpfen da unten für Menschenrecht, Freiheit und Demokratie. Das klingt ein wenig hohl ist aber im Grunde richtig. Man hätte es auch so formulieren können: Wir versuchen einen Fehler rückgängig zu machen der bereits Jahrzehnte alt ist. Dabei haben wir uns mit in die Scheiße verrannt und jetzt haben wir den Salat.

Also los...lasst die Panzer rollen! "The Germans to the front!"

4
Feb
2008

Pay-TV fürs Volk

"Ein Arbeitsloser der Premiere zu Hause hat bleibt arbeitslos."
(Arbeitskollege und Ex-Tischnachbar im Büro beim Mittagessen)

Stock Nr. XYZ

Da sitze ich Rosenmontag im Büro und was liegt auf meinem virtuellen Schreibtisch? Ein Stöckchen von Herrn Schmidt.
Na dann mal ran ans Schnitzen.


4 Jobs, die du in deinem Leben hattest:

Kellner und Barmann (Aushilfsjob) -in einem Sportzentrum. Gott was für eine Plackerei.
Kindergärtner (Jahrespraktikum) - ein Tip an die Männer unter uns: Arbeitet NIE ausschließlich mit Frauen zusammen! TUT ES NICHT!
Metallbearbeitung (Aushilfsjob)
Vertriebsassistent. Willkommen in der Gegenwart.

4 Filme, die du immer wieder anschauen kannst:

Sin City
Pulp Fiction
Lammbock
Ritter der Kokosnuss

4 Orte, an denen du gewohnt hast:


Im Bauch meiner Mutter
8- Familienhaus
2- Familienhaus
Eigentumswohnung

folgen wird noch eine kleine eigene (Miet-)Wohnung in diesem Jahr.

4 TV-Serien, die ich gerne sehe:

und das obwohl ich kaum fernsehe...

Dittsche
Columbo
Navy CIS
Matlock (läuft die überhaupt noch???)

4 Plätze, an denen du im Urlaub warst:


Schottland (diverse "Orte")
Schweden (Hässleholm)
Frankreich (Perpignon oder so)
Dänemark (Bornholm)
...und das war noch lange nicht alles.

4 Webseiten, die du täglich besuchst:

diverse Blogs
News-Seiten
GMX
StudiVZ

4 deiner Lieblingsessen:

Rotkohl mit Putenfleisch und Preiselbeeren
Grünkohl
Milchreis
und jeden morgen ein leckeres Frühstücksbrot


4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest:

auf dem Mond (wäre mal eine ganz andere Sicht auf die Erde und ich könnte endlich beweisen dass die Erde eine Scheibe Leberkäse ist)
in den schottischen Highlands
auf irgendeiner kleinen, sonnigen (Privat-)Insel, um mir dort ein Domizil zu errichten
bei meiner Bank, während mir mein/e Berater/in gerade erklärt dass mir jemand 25 Millionen Euronen geschenkt hat

4 Blogger denen Du das Stöckchen weiter gibst:

Nehmt es euch einfach...ihr Gierhälse ;)

2
Feb
2008

Vergessene Geschichte

Kann oder sollte man Veteranen feiern? Ich bin mir nicht sicher, schließlich sind sie einerseits erlebte Geschichte, aber andererseits auch Teile dunkelster Epochen. Das Krieg immer und überall etwas schlechtes ist, muss ich hier wohl nicht erwähnen. Ich gebe mich da in wohlige Gesellschaft: Churchill, Eisenhower, de Gaulle...und viele Menschen mehr, die Kriege miterlebten haben uns Zitate hinterlassen die das grausige Gesicht des Krieges nicht besser beschreiben könnten. Als Beispiel möchte ich eine alte amerikanische Politikerin zitieren: "Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben".

Charles de Gaulle erwähnte nach Ende des ersten Weltkrieges: "Deutschland wurde geschlagen. Wir alle haben verloren." In aller Ruhe ist nun einer der letzten noch lebenden Ex-Soldaten des 1. Weltkriegs gestorben.
Dr. Erich Kästner (ja genau, so wie der Schriftsteller), Träger des niedersächsischen Verdienstkreuz, ist Anfang des Jahres in Köln verstorben. Fast unbemerkt ist er im hohen Alter von 107 Jahren von uns gegangen. Der letzte Deutsche der diesen Krieg als Soldat noch miterlebt hat. In Frankreich, Amerika, England und anderen Ländern werden die "letzten Veteranen" mit großen Ehren bestattet. Die Verlierer-Nationen haben kein Recht darauf? Oder sind über die damalige Niederlage betrübt und sehen keinen Grund auf militärische Ehre?
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor!

Ich würde es nicht gut heißen die Veteranen zu ehren, weil sie einen Krieg gewonnen haben. Oder weil sie besonders eifrige Befehlsausführer waren. Sie "ehren" heißt ihnen zu gedenken! Es heißt der Geschichte ins Auge zu sehen! Es heißt verstehen zu lernen und sich die Frage stellen zu lassen: "Warum geschah das?" und "Wie können wir ein solches Ereigniss in Zukunft verhindern?". Wir ehren nicht die Sieger und ich glaube auch nicht dass dies der eigentliche Sinn in England, Frankreich und den USA ist. Denn wäre dem so, hätte man die großen Staatsführer während der Kriege nicht wirklich verstanden. Natürlich wird der tote Veteran als Verteidiger der Freiheit, der Demokratie und als Sieger gegen das Böse dargestellt...aber das lässt mich relativ kalt. Krieg ist gräßlich und jeder Soldat der den zweiten oder ersten Weltkrieg erlebt hat, wird das bestätigen. Jeder der das Gegenteil behauptet, bestätigt mich selbst...denn er wird es mit leeren, kalten Augen sagen.

Auch den letzten, nun verstorbenen, deutschen Veteranen des 1. Weltkriegs sollten wir in Ehren halten. Nicht als geschlagener Verteidiger der deutschen Monarchie. Oder als geschlagenen Agressor gegen die allierten Verbände. Nein! Als Menschen...als letztes Mahnmal einer grauen Zeit. Als letztes standhaftes Symbol gegen den unbarmherzigen Krieg!

In diesem Sinne sei mir hier ein letzter, herzlicher, nicht wirklich militärischer Gruß gestattet:
.................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................

"Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" (Plato)

R.I.P.
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6870 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development