27
Jan
2008

Welche Tarot-Karte bist du?

You are The Hierophant

Divine Wisdom. Manifestation. Explanation. Teaching.

All things relating to education, patience, help from superiors.The Hierophant is often considered to be a Guardian Angel.

The Hierophant's purpose is to bring the spiritual down to Earth. Where the High Priestess between her two pillars deals with realms beyond this Earth, the Hierophant (or High Priest) deals with worldly problems. He is well suited to do this because he strives to create harmony and peace in the midst of a crisis. The Hierophant's only problem is that he can be stubborn and hidebound. At his best, he is wise and soothing, at his worst, he is an unbending traditionalist.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

23
Jan
2008

Die Umwelt: Die individuelle Interpretation eines Kunstwerks

Herr Schmidt philosophiert über den Menschen und seine Eigenarten.

"Ich meine diese allgemeine Unfähigkeit einen Menschen so wahr zu nehmen, wie er wirklich ist."

Es gibt diese Theorie, die ich bereits einige Male gehört habe, dass die Umwelt für jeden einzelnen Menschen anders ist. Um Herrn Schmidts Vergleich heranzuziehen: Meine Interpretation eines Kunstwerks ist nicht kompatibel mit einer anderen Festplatte außer meiner.

Wenn zwei Personen aus dem gleichen Fenster schauen, sehen sie mitnichten dasselbe. Sie sehen beide die Straße, den Baum, den Himmel. Aber sie sehen nicht dasselbe darin. Wir sehen mit unseren Augen, nie mit den Augen eines anderen.

Spinnen wir diese Theorie weiter, kommen wir fast automatisch zum Kernsatz von Herrn Schmidts Beitrag, den ich oben zitiert habe. Ist es schlicht aufgrund der oben angesprochenen Theorie unmöglich einen Menschen so wahr zu nehmen wie er ist? Oder steckt mehr dahinter?

Natürlich muss mehr dahinter stecken, denn mit einer so lapidaren Formulierung wie: "Wir interpretieren den anderen einfach anders, als er sich selbst" kommen wir nicht weiter.
Ich muss weiter ausholen (weiter in meinem Hirn und weiter in meinem Text).

Als ich vor einigen Jahren meine mir nun schon länger bekannten Arbeitskollegen kennenlernte, bekam ich öfter interessante Formulierungen über mich mit. Ich wurde zum Beispiel als durchaus positiv gestimmter Mensch angesehen, der mit einer gewissen Leichtigkeit und positiven Grundstimmung durchs Leben geht. Ich war erstaunt, fast erschrocken über dieses Bild das da gemalt wurde. Positive Grundstimmung? Ich hätte mich selbst eher als grundlegend negativ, ängstlich und pessimistisch eingeschätzt.

Heute würde ich beides als falsche Aussage hinstellen. Ich selbst habe nur ein kleines Spektrum meiner Persönlichkeit betrachtet, als mir dieser Gedanke kam. Der Kollege der seine Aussage tätigte hat wiederum ein anderes Spektrum gesehen.
Wir betrachten also den Mensch selten als Ganzes, sondern sehen ihn in einer Situation. Im Büro bin ich sicherlich ein gut gelaunter Mensch, der für jeden Spaß zu haben ist. Im Freundeskreis kann ich mehrere Facetten haben und in der Familie bin ich zurückgezogen und still. Und wenn ich allein für mich bin, habe ich vollkommen andere Facetten die ich an den Tag lege.

Der 1. Punkt ist also die Situation. Die Wahrnehmung ist situationsabhängig. Aber kann das alles sein? Nein.
Es folgt der zweite Punkt den ich ebenso mit einer Geschichte erläutern will.
Vor einigen Jahren lernte ich eine junge Frau kennen, die ihren Freund zur damaligen Zeit vergöttert hat. Sie lag ihm zu Füßen und hätte nie böses über ihn sagen können. Viele, viele Telefonate und Chatgespräche später, wurden die Probleme größer und immer unverständlicher für sie. Sie war unglücklich, aber konnte ihr Unglück nicht verstehen und die Situation nicht ändern. Ihr Freund belog und betrog sie und sie nahm es kaum wahr. Er hatte zwei Freundinnen gleichzeitig, kaum mehr Zeit für die eine und machte ihr sogar Vorwürfe. Aber sie glaubte an ihn und ihre Liebe. Zwei Personen sprachen gleichzeitig auf sie ein, versuchten ihr klar zu machen dass sie sich getäuscht hat in ihm. Aber sie fluchte über diese Leute und blieb bei ihrem Freund.
Die Geschichte nimmt noch ein gutes Ende, aber darum geht es hier ja nicht.

Wir sehen also dass Emotionen ebenso die Sicht auf eine Person oder Sache trüben bzw. verändern können. "Liebe macht blind" sagt der Volksmund. Aber ebenso können Hass, Wut, Trauer und andere Emotionen unsere Wahrnehmung stören. Unsere Gefühle sind stärker als unser Gehirn und so können wir gewisse Warnzeichen nicht mehr wahrnehmen. Wir hören, sehen und schmecken Gefahren und/oder Veränderungen nicht, weil unser Gefühl größer ist und weil wir es für "heiliger", wichtiger halten. Unser Gefühl zu ändern würde schwieriger sein, als unsere Wahrnehmung einfach zu ändern.

2 Begründungen habe ich genannt: Situation und Emotion. Weitere Gründe? Durchaus!

Einer der ältesten Gründe für Krieg, Mord und Totschlag: Der Wille.
Auf diesen Trieb muss ich sehr genau eingehen!

Der Wille ist ein grundlegend in jedem Menschen verankerter (Selbsterhaltungs-)Trieb. Sogar Selbstmörder haben einen solchen! (Erklärung folgt später).
Schopenhauer sagt, der Wille könne nie frei sein (der freie Wille ist also undenkbar)! Jeder Mensch ist an diesen Willen gekoppelt. Doch was ist der Wille? Der Wille ist nichts anderes als die Zusammenfassung aller Triebe. Der Selbsterhaltungstrieb, der Trieb zur Vermehrung, der Hunger, der Durst etc. Jeder Mensch folgt diesen Trieben. Auch ein Selbstmörder folgt diesem Trieb! Weil er sich nämlich für unglücklich hält und die Möglichkeit den Trieb zu verfolgen nicht mehr für gegeben sieht, bringt er sich um. Nicht weil er seinem Trieb nicht mehr folgt.

Kommen wir zurück zur Frage: Warum also ist dieser "Wille" oder Trieb auch für unsere Wahrnehmung bzw. Interpretation verantwortlich? Weil jeder Mensch bestrebt ist, glücklich und zufrieden zu sein wird er seine Umwelt entweder selbst so verändern wie er es für richtig hält oder er schafft sich Trugbilder. Wenn ein Mensch beispielsweise in der Natur und in der Einsamkeit glücklicher ist, wird er versuchen aufs Land zu ziehen, Einsiedler zu werden oder ähnliches. Münzen wir das um auf die Mitmenschen. Unsere Mitmenschen können uns glücklich machen, indem sie Dinge tun oder sagen, aber auch wenn ihr Bild in unseren Köpfen uns glücklich macht. Will sagen: Wenn es den König glücklich macht, dass sein Volk ihn als würdevollen, ehrgeizigen und gutmütigen König sieht, dann wird sein Volk ihn so sehen. Ob es nun stimmt oder nicht. Der blutrünstigste Tyrann selbst, kann sein Volk als dankbar für seine Gütigkeit ansehen. Solange ihn dieses Bild glücklich macht wird er es in seinem Kopf projezieren.
Genau so verhält es sich mit jedem Menschen. Solange wir in einen anderen Menschen projezieren können, was und wie wir wollen, können wir glücklich und zufrieden mit diesem Menschen sein. Es gibt nur zwei Möglichkeiten dieses Bild zu zerstören: Entweder der andere Mensch zerstört unser Bild oder wir können es selbst nicht mehr aufrecht erhalten.
Wenn mein Chef mich für einen guten und loyalen Mitarbeiter hält, muss er mir das nie gesagt haben. Er kann mir den Eindruck machen...sogar wenn er mich tadelt, kann ich das Bild aufrecht erhalten. Ich kann beispielsweise mir selbst sagen: Das war konstruktive Kritik, ich kann mich bessern und mein Chef glaubt an mich. Er hält mich weiterhin für einen guten Mitarbeiter, der hier einen kleinen Fehler gemacht hat. Erst wenn mein Chef dieses Bild völlig zerstört oder ich selbst mich nicht mehr betrügen kann, wird sich mein Bild das ich von ihm habe ändern.

Wir formen den Menschen also so, wie es für uns aus unterschiedlichen Gründen richtig ist. Bedingt durch die Situation und unsere Emotion, schaffen wir uns ein Bild dass "in unser Gesamtbild passt", das uns also selbst auch gefällt. Auch anders herum ist das zu erklären: Ein Bild das uns nicht gefällt, werden wir entweder solange ändern/umformen bis es uns gefällt oder wir verwerfen es. Ein Bild das uns nicht gefällt wäre schlicht und einfach nicht unser Wille. Es ist nicht der Trieb der Menschen den wahren Menschen zu sehen, sondern ein Bild das uns gefällt, uns passt, uns motiviert, uns stärkt. Das ist egoistisch? Ja! Aber so ist der Mensch.

Die oben zitierte Unfähigkeit den Menschen so zu erkennen wie er wirklich ist, ist nichts anderes als ein Trieb, der durch Situation oder Emotion noch verstärkt werden kann.

Und jetzt können die Gutmenschen auf mich einschlagen und mir Schopenhauer austreiben...ich bleibe dabei: Auch der Mensch ist Triebtäter! (neben dem Tier) ;)

21
Jan
2008

Sekt(e) oder nur Se(lt)sam?

In den letzten Tagen war Tom Cruise ein viel beachteter Mann. Nicht (nur) wegen irgendwelcher Filme oder neuer Fotos seiner Frau und seiner Tochter, nein diesmal ging es um ein ganz großes Thema.

Im Internet sind Videos aufgetaucht die ihn a) in einem Interview zeigen und b) bei einer Preisverleihung. Das ist erstmal nichts außergewöhnliches. Würde es sich nicht um ein Interview über Scientology und eine Preisverleihung von Scientology handeln. Aus reiner Neugier habe ich gewagt mir die Videos anzuschauen.

Ich halte Tom Cruise nicht für einen besonderen Schauspieler, ich habe überhaupt wenige Filme mit ihm gesehen. Für mich gibt es andere Charakterdarsteller die mir 1. wesentlich symphatischer sind und die ich 2. für bessere Schauspieler halte.
Tom Cruise gehört also der "Scientology-Kirche" an. Ich gebe zu dass macht ihn in meinen Augen noch unsymphatischer, aber bisher habe ich das nicht weiter beachtet. Nun schaute ich mir also gestern diese Videos an und was soll ich sagen?
Tom Cruise kommt mir in diesen Videos etwas schräg vor. Jedenfalls konnte ich ihn nicht ernst nehmen. Auch die Preisverleihung auf der er eine Rede hielt, die manchen wohl an Goebbels "Totale-Kriegs"-Rede erinnert hat, ist eher wie eine Szene aus einem schlechten Sci-Fi-Film. Aber nun gut...der Gründer dieser Bewegung war nicht umsonst ein Sci-Fi-Autor (und scheinbar ein wenig....verwirrt).

Nun streitet man sich weiter in der Presse ob diese Vereinigung verboten werden soll. Man streitet über die Videos und die Position die Tom Cruise bei Scientology haben könnte.
Ich halte Aufklärung für wichtig. Ich denke man sollte durchaus über die Arbeit dieser Organisation aufklären. Am besten bereits in der Schule. Aber man sollte diese ganze Sache auch nicht überbewerten.

Wie gesagt: Ich habe die Videos gesehen....und habe gelacht. Ja ich war ein wenig erschrocken über den blinden Gehorsam jubelnder Anhänger dieser komischen Kauze und die Aussagen von Cruise haben mich manchmal auch eher bestürzt. Ich stelle mir trotzdem die Frage: Sekte oder einfach nur seltsam? Wahrscheinlich beides...
Ich glaube aber dass man die Videos und die gesamte Weltanschauung mit einem kurzen Video aufzeigen kann. In den USA gibt es einen Late-Night-Talker der ursprünglich aus Schottland kommt. Und er hat sich auch seine Gedanken über Tom Cruise gemacht und meiner Meinung die richtige Antwort gefunden...aber seht selbst:
https://youtube.com/watch?v=fYBTlI1-fHg

In diesem Sinne:
Glaubt was ihr wollt. Aber lasst euch nicht für dumm verkaufen.

16
Jan
2008

Plattencover #2

Ich glaub ich hab ein neues Hobby *g*. Das macht ja richtig Laune.

Plattencover2

Wir versuchen uns im Plattencover

Der liebe Herr Schmidt hat mir da ein nettes Spiel an die Hand gegeben.

Und was kommt wohl heraus, wenn ich mich in Kreativität versuche?

Plattencover

Und so gehts:

1. Hier bekommst du den Namen der Band
2. Hier gehts zum Albumtitel - nimm einfach die letzten 4 Wörter des letzten Zitats auf der Seite
3. Hier ein Bild fürs Cover suchen.
Und schließlich alle 3 Dinge in einem Bildprogramm deiner Wahl zusammenfügen und fertig ist dein eigenes Plattencover.

11
Jan
2008

Der Absturz einer Pop-Queen

Sah man sich in den letzten Monaten diverse Artikel der Klatschpresse an oder schaute in die Promi-Magazine im TV, wurde einem ein Höschenblitzer nach dem anderen gezeigt. Paris Hilton, Britney Spears und jetzt sogar die kommende Königin von England, Kate Middleton. Ja die Stars und Sternchen waren immer ein beliebtes Ziel für die Aasgeier des Journalistentums: Paparazzis.

Doch in den letzten Wochen wurde ein Name besonders häufig genannt: Britney Spears.
Ob komplette Haarrasur, Drogenentzug oder Gefährdung ihrer Kinder. Ob Klinikeinweisungen oder Gerichtsbeschlüsse. Jedes kleine Detail dieser Katastrophe wird in die Öffentlichkeit gezerrt, auf links gewendet und durch den Pressewolf gejagt. Jede Zeile wird verschlungen, wie als ob man ein Buch von J.R.R. Tolkien vor sich hätte oder einen klassischen Roman von Shakespeare. Aber das ist keine Fantasy oder ein dramatischer Roman...es ist die Realität.

Ein kleines Mädchen dass bereits mit jungen Jahren von seiner Mutter auf die Bretter dieser Welt geschleppt wurde um zu singen, zu tanzen und zu begeistern. Ein kleines Mädchen dass in Fernsehshows auftrat und schließlich sogar moderierte. Möchte man als Kind nicht eigentlich andere Dinge tun? Die Träume hatten wir alle...aber sind wir nicht doch meistens froh über unsere Kindheit so beseelt sie auch sein mochte? Kein Glamour, kein Stress, kein Nervenkitzel, keine Bühnenauftritte...aber glücklich! Das ist die Hauptsache.

Mit jungen Jahren wurde sie dann die Pop-Queen, inoffizielle Nachfolgerin von Madonna. Ein Nr. 1 Hit nach dem anderen, ein Haufen erfolgreiche Alben in kurzen Abständen. Ich gebe gerne zu dass ich die ersten beiden Alben selbst besitze!

Doch wie schnell verblasst Ruhm? Wie schnell stehen Neider vor der Tür? Wie schnell kommen Menschen die deinen Reichtum ausnutzen wollen?
Ob Kevin Federline, ein Mann über den jedes Wort eine Verschwendung wäre, oder der Abschaum der Menschheit: Paparazzis. Ich sage es immer wieder gerne: An Stelle von Lady Di hätten lieber Tausende dieser Kleingeister dahinsiechen sollen. Der Menschheit ginge es ohne diesen Zellmüll sehr viel besser.

Das so glamouröse Leben dieses kleinen Mädchens wird zur Tortur! Nach Glamour und Reichtum, nun falsche Freunde, blanker Neid, Drogenflucht und der totale Absturz. Und während tausende Blöd-Leser und Exklusiv-Glotzer sich die Augen aus dem Kopf gucken, wird das Leben eines Menschen zerstört.
Es geht nicht mehr um die Künstlerin Britney Spears, um die erfolgreiche Sängerin und millionenschwere Tänzerin. Es geht um einen Menschen der jeglichen Halt verloren hat. Um einen Menschen der nicht auf dem Weg in die Hölle ist, sondern in der Hölle lebt. Es geht um den Hilfeschrei und die Tränen eines Kindes, dass nie Kind sein durfte. Um einen Menschen der nie Mensch war und es doch so gerne sein wollte. Und dieser Mensch braucht Hilfe! Keine Fotos und neue Lover, keine 2 Millionen mehr auf dem Konto, kein neues Nr. 1 Album...dieser Mensch braucht Hilfe! Einen echten Halt, einen Rückzugsort zum Trauern und Alleine sein, die Freiheit der Unbekanntheit und wahrscheinlich auch eine Therapie. Der Mensch Britney Spears benötigt Hilfe! Denn wie gesagt es geht um keinen Star, den wir anhimmeln, beneiden, den wir in unserer Vorstellung nicht fassen können.
Es geht um einen Menschen!
Und darum geht es übrigens immer!

9
Jan
2008

Jahresrückblick - und jetzt doch..

Es kam ein Stöckchen geflogen...das bleibt natürlich nicht unbeantwortet liegen.

Vorherrschendes Gefühl für 2008?
Elan, Hoffnung, pure Motivation (keine Angst das geht auch bald bestimmt wieder vorbei ;) )

2007 zum ersten Mal getan?
Ein Musikfestival besucht (Rock am Ring) und eine Dauerkarte für einen Sportverein gekauft (Eishockeyclub falls es interessiert).

2007 nach langer Zeit wieder getan?
...bei McDonalds gegessen? In Urlaub gefahren (Prag über Silvester)

2007 leider gar nicht getan?
Einer Frau meine ewige Liebe geschworen...zum Beispiel.

Wort des Jahres?
Klima-Katastrophe

Zugenommen oder abgenommen?
Ich besitze keine Waage...aber es dürfte sich in einem Rahmen von unter 2kg bewegt haben. Ich bin da sehr konstant.

Stadt des Jahres?
Stuttgart....wer so Deutscher Fußballmeister wird hat es verdient, dass muss auch ein Eishockeyfan zugeben.

Alkoholexzesse?
Hätte mal für 2006 gefragt werden sollen. 2007 kann ich mich jetzt nicht an viele erinnern (was natürlich nichts heißen muss). Aber es gab diverse Parties mit Alkoholkonsum.

Davon gekotzt?
Nein...kotzen war diesmal nicht dabei und ich habe auch nicht vor das dieses Jahr zu ändern.

Haare länger oder kürzer?
Bei mir müsste es mehr oder weniger heißen. Ich glaube es werden langsam immer weniger. Kurz sind sie eh und bleiben sie auch.

Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?
Weder noch...jedenfalls was meine Sehkraft angeht. Ansonsten bevorzuge ich es weitsichtig zu sein.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr würde ich sagen.

Höchste Handyrechnung?
Nun 1. habe ich einen Flat-Tarif und 2. ein Firmenhandy...um die Frage beantworten zu können müsste ich meinen Chef fragen. Aber es wird immer so um die 25 EUR gewesen sein.

Krankenhausbesuche?
Keine. Außer einmal als meine Mutter im Krankenhaus lag.

Verliebt?
Nicht wirklich. Lassen wir ein paar Schwärmereien und/oder Flirts mal außen vor.

Getränk des Jahres?
Wasser....und vielleicht diese komische Erdbeer-Wodka Mischung aus Prag.

Essen des Jahres?
Ente....lange nicht gegessen, aber dieses Jahr musste es sein.

Most called person?
Das wird schwierig. Jeden Arbeitstag telefoniere ich mit durschnittlich 10 Personen. Es könnte dieses Jahr Frau P. von der Gesellschaft S. sein. Aber vielleicht war es auch einfach mein Chef. Klingt komisch ist aber so.

Die schönste Zeit verbracht mit?
Meinen Freunden und mir selbst.

Die meiste Zeit verbracht mit?
Mir selbst. Es tut gut sich auch mal mit sich selbst zu beschäftigen....dicht gefolgt natürlich von meinen Arbeitskollegen und meinen Freunden.

Song des Jahres?
Schwierig....es gab viele und ich könnte keinen bestimmten nennen.

CD des Jahres?
Die Ärzte - Jazz ist anders

Buch des Jahres?
Hm...Anatomie einer Legende von Thomas Schachner? Vielleicht auch eins von den Thrillern die ich gelesen habe.

Film des Jahres?
Poah....kein Plan. Es waren zuviele die ich im Kino und auf DVD gesehen habe.

Konzert des Jahres?
Die Ärzte bei Rock am Ring

TV-Serie des Jahres?
Ich schaue eigentlich nur eine....Dittsche - Das wahre Leben

Erkenntnis des Jahres?
In der Mitte liegt meist irgendwo die Wahrheit. (Wenn A X sagt und B sagt Z, könnte Y am ehesten der Wahrheit entsprechen).

Drei Dinge auf die ich gut hätte verzichten können?
Zahnschmerzen, Blitzer/Polizeikontrollen, "Küchengespräche im Büro" (siehe oben).

Nachbar des Jahres?
Kann mich nicht entscheiden....entweder die Familie die neben unsere Garage kleine Steinblöcke gesetzt haben, die man entweder wunderbar übersehen kann und anfährt oder beim Türöffnen mitnimmt, die andere Familie wären die Besitzer der Eigentumswohnung neben uns. Die sind 2 Jahre nach Kauf von heute auf morgen ausgezogen und keiner weiß warum. Ich glaube ich entscheide mich für letztere.

Beste Idee/Entscheidung des Jahres?
Nach einer bestimmten Person im StudiVZ zu suchen....Gott war das ein erhabenes Gefühl festzustellen dass es doch noch Gerechtigkeit gibt! (Nein das werde ich nicht erklären....aber ich glaube ich hab mal was im Blog darüber geschrieben).

Schlimmstes Ereignis?
Sich in einer Person so getäuscht zu haben. (siehe Erkenntnis des Jahres)

Schönstes Ereignis?
Vieles. Kann mich gar nicht entscheiden.

2007 war mit einem Wort?
Klima-Katastrophe (soll ja nicht umsonst mein Wort des Jahres sein)

Das Stöckchen gebe ich mal an den T&T Blog weiter....mal sehen ob das Stöckchen ankommt ;)

4
Jan
2008

Happy New Year - Welche Kuriositäten erwarten uns 2008?

Ich wünsche allen Lesern etwas verspätet ein frohes neues Jahr!
Meine Reise nach Prag hat sich gelohnt. Mit Freunden habe ich den Jahreswechsel mit guter Stimmung und in mehr oder weniger gemütlichem Ambiente verbracht.

Einen Jahresrückblick wird es diesmal nicht geben. Obwohl auch der letzte eher ein kurzer Abriß war und kein richtiger Rückblick. Diesmal beschäftige ich mich direkt mit dem neuen Jahr, da es schließlich bereits begonnen hat.

Welche skurilen Dinge werden passieren? Welche kuriosen Außergewöhnlichkeiten?
Statt Knut dem Eisbär diesmal Peter der Dorsch? Österreich wird Fußball-Europameister? Unser Turnfloh Hambüchen tritt zurück und heiratet die Tochter eines arabischen Öl-Scheichs? Der iranische Präsident bekennt sich zu seiner Homosexualität und gibt zu eine Affäre mit Boy George, Elton John und George Michael gehabt zu haben? Uri Geller verbiegt den Eifelturm und verhilft Paris zu einem neuen Gesicht? George Bush verkauft seine Ranch und spendet den Erlös einer gemeinnützigen Organisation die sich der Verständigung zwischen islamischen und christlichen Gotteskriegern verschrieben hat? Gott schaltet das Licht mit den Worten "Ach leckt mich doch alle" aus?

Nichts würde mich wirklich wundern. Nichts von alledem fände ich tatsächlich skuril oder kurios. Was ist heute noch skuril?
Der verheiratete Stiefvater der mit seiner Stieftochter bei Abwesenheit der Mutter ein sexuelles Verhältnis eingeht? Nein....kurios oder skuril ist das nicht.
Der nette Pfarrer aus der Dorfkirche der am späten Donnerstag nachmittag seinem Lieblingsmessdiener den Kopf streichelt während der ihm die Orgel putzt? Ekelhaft...aber kurios ist das lange nicht mehr.
Widerwärtige sexuelle Abartigkeiten, Gewaltphantasien und Freßorgien. Das ist fast Alltag geworden.
In Paris, Berlin und Washington wurde man auf Künstler aufmerksam die für ihre Bilder oder Skulpturen Sperma benutzen oder geplant haben Sperma zu benutzen. Interessant...aber skuril? Ich weiß nicht.

In Prag ging ich mit 2 Freunden eine Straße entlang. Es war Neujahr und vor uns tauchte plötzliche eine Frau an einer Hausecke auf, die sich die Hose runtergezogen hatte und gemütlich auf den Straßenrand pisste. Einfach so....am hellichten Tag. Ich schüttelte den Kopf, ekelte mich...aber kurios fand ich das nicht.

Ich glaube fast wir können die Wörter skuril und kurios aus unserem Wortschatz streichen. Was kann uns noch kurios vorkommen? Bei was denken wir "Oh das ist aber skuril"?

Nehmen wir die Menschheit wie sie von Natur aus zu sein scheint....kurios und skuril!

Ich wünsche jedem ein wundervolles Jahr 2008!
logo

Floh's Blog

Die Welt ist eine Scheibe Leberkäse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6870 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2018/05/11 10:24

Credits


Das Fenster zur Straße
Das Leben auf dem Leberkäse
Der Junge am Meer
Eurovision Song Contest
Geschichten aus WoW
Ohrwürmer - Songs des Tages
Stockwerk und Humoristisches
Top of the Flops
Unterschätzte Tierarten
Zitate aus dem Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development